WS2815 steuern mit 3.3V?
Hi,
ich möchte WS2815 LEDs mit meinem ESP32 steuern.
Wenn ich jetzt folgendes Datasheet hernehme, erkenne ich als Laie folgendes:
S 2/8:
- Maximum Rating Logic input: VDD-0.5~VCC+0.5
S 3/8
- High Level Input: 0.7VDD
- Low Level Input: 0.3 VDD
Da stellt sich mir nun die Frage, wv Volt brauch ich für den Datainput? Gilt <0.3V als low und >0.7V als High?
Also könnte ich mit 0V und 3.3V theoretisch den Strip Signale geben? Auch verstehe ich dieses VDD dort nicht. Ist VDD Positive Spannung?
http://www.normandled.com/upload/201808/WS2815%20LED%20Datasheet.pdf
2 Antworten
schaumal die Überschriften von den Tabellen:
Da hast du deine Antwort :)
und dein LED Strip wird mit 12V betrieben, der Digital-EIngang jedoch 5V Logic Level..
Der ESP hat aber 3,3V Logic Level...teste es mal trotzdem ohne vorschaltung. Ansonsten eine Transistor-Schaltung oder LOgicLevelConverter mit zusätzlicher 5V Spannungsversorgung (StepDown-Spannungsregler) wäre dein Problem gelöst.

0,7 * 5V (VDD) = ?? das wäre min High-Level
0,3 * 5V (VDD) = ?? das wäre max Low-Level
das ist wichtig für Datenübertragung welche Spannungen für eine 1 und für eine 0 an der SIgnalleitung liegen dürfen.
Ich bin nicht vollständig sicher, aber ich denke man muss die Angaben zu den Logic Leveln als Faktoren lesen.
Heißt, wenn die maximal zulässige Spannung 5,5V beträgt, wird ein LOW-Level bis maximal 0,3*5,5 = 1,65 V korrekt erkannt. Wenn die minimal zulässige Spannung 4,5V beträgt, wird ein HIGH-Level ab mindestens 0,7*4,5 = 3,15 V korrekt erkannt.
Eine Ansteuerung mit 3,3V würde also so gerade eben noch gehen. Da jedoch die vom ESP erzeugten Spannungen auch gewissen Toleranzen unterliegen, kann es unter Umständen zu fehlerhaften Übertragungen kommen. Um ganz sicher zu gehen, müsstest du einen Logic-Level-Shifter verbauen.
Oh da 😂 bin blind ._.
Was heißt denn die 0,7vdd und die 0,3vdd?