Wozu gibt es den Staat nach Kant?

1 Antwort

Welche Staatsform hat Kant unterschieden?

Durchaus im Einklang mit der Tradition unterscheidet Kant drei „Staatsformen“: die „autokratische“ Herrschaft einer Person über alle im Staat, die „aristokratische“ Herrschaft einiger, die einander gleich sind, über alle anderen und die „demokratische“ Herrschaft aller zusammen über einen jeden.

6.4 Staatsphilosophie

Mamue1968  18.11.2023, 12:35

Nein bin kein Experte :

Nach Immanuel Kant ist der oberste Zweck des Staates die Sicherung des Rechtes und damit der Freiheit aller. Er sieht den Staat nicht als ein Instrument des menschlichen Interesses, sondern als eine "kategorische Forderung des Rechtsgesetzes der reinen praktischen Vernunft". Dies bedeutet, dass der Staat existiert, um das Recht und die Freiheit aller Bürger zu gewährleisten. Daraus ergeben sich besondere Rechtsforderungen an den Staat in seiner Struktur und in seiner Gesetzgebung.

Immanuel Kant: „Metaphysik der Sitten“ – Kulturstiftung

Kants Vernunftstaat | SpringerLink

Alles nur Recherche🤗.

1