Wozu existieren diese Dinger, die immer bei Heftern dabei sind?
Wirklich, ich frag mich das schon seit ich in der 1. Klasse war xD Die gehen jedesmal verloren und es ist super nervig immer das Ding abmachen zu müssen, wenn man etwas einheften will.
7 Antworten
Die macht man halt über die beiden Metall-hefter dinger, bevor man sie zuklappt, damit das Papier nicht zerkratzt wird. Aber eigentlich sind die unnötig 😅
Niederhalter. Halten die Blätter sicher fixiert.
Sie halten die Papiere etwas besser an Ort und Stelle. Aber wenn es
dir so nervig ist, lass sie doch einfach weg.
Die kommen zuoberst auf den Blattstapel. Die Löcher passen zur Halterung für die Blätter und dort werden die biegsamen Metallstreifen umgebogen
Nicht nur das. Ich bin auch ein ganz Alter, dem man das als Kind nicht erklären musste. Und damals gabs noch kein Internet. Nur Menschen, denen man es abschaute oder die man fragen konnte.
Ich hab nicht nach einer Bedienungsanleitung für das Ding gefragt (:
Du hast gefragt, wozu die Dinger dabei sind. Dass du zu doof oder zu faul bist, sie auch richtig zu verwenden und sie darum verlierst, ist allein DEIN Problem, Schnubbelchen.
Ich weiß wie man es benutzt, hab doch nur gefragt was der eigentlich Sinn davon ist xD In meinem Kopf ist das Ding Verschwendung, weil es sowieso kein Mensch braucht.
hä er hat doch einfach nur deine Frage beantwortet weiß jetzt ehrlich gesagt nicht wo euer problem liegt? sorry ihr model
Jaja, in deinem Kopf. Das Teil drückt die Blätter, insb. das oberste großflächig nieder und verhindert so versehentliches Einreißen der Löcher beim Blättern. Wer da noch Erklärungen von anderen braucht, der sollte nicht mit seinem Kopf argumentieren.
Sieht man in jede Mappen, womit Blätter fest geheftet bleibt
Du bist ja ein ganz ein Schlauer