Wordpress-Seite lädt ewig
Hallo, die Überschrift sagt ja schon, was Sache ist.
Ich habe eine Wordpress-Seite, diese lädt aber mehr als 20 Sekunden (wenn überhaupt). Woran kann das liegen?
Hier der Link zur Seite: http://news.sagov.de/
4 Antworten
Hi,
Die Ladezeit und die Ursache von Verzögerungen erfährst Du, wenn Du Deine Site mit http://webpagetest.org/ oder den Firefox Plug-Ins Yslow oder Page Speed analysierst.
Die häufigsten Ursachen für lange Ladezeiten sind: 1. Zu große Bilddateien: Bilder nicht per width/height auf Darstellungsgröße anpassen sondern von vorne herein verkleinern und komprimieren. 2. Zu viele Anzeigen Die meisten Anzeigen werden nicht selbst gespeichert sondern bei Aufruf von fremden Servern geladen. Abwägen ob eine Anzeige mit ausreichend Erfolg die verlängerte Ladezeit rechtfertigt. 3. Zu viel Java Zu viel Java Script Dateien mchen die Site wegen Ladezeit des Skript sowie Skriptausführung langsam. Mit JS kann man zwar die Site pimpen aber wegen der Folgen für die Leistung sollte man nur die wichtigsten verwenden. 4. Langsame Server Du teilst Dir normalerweise einen Server mit anderen Sites/Seiten. Viele Zugriffe bei Deinen Nachbarn oder (zu) viele Nachbarn machen den Server langsam. Das ist vor allem ein Problem bei kostenlosen Angeboten.
Möglicherweise liegt es an einem oder mehreren Plugins. Du solltest die Ladezeiten mit einem Tool wie dem Performance Profiler (P3) analysieren. Damit kann man erkennen, welchen Anteil die Plugins an der gesamten Ladezeit der Website haben und welche Erweiterung die größte Last verursacht.
Das könnte an einem der Plugins liegen. Um das auszutesten, könntest Du erstmal alle deaktivieren und dann Stück für Stück aktivieren bis die Seite wieder langsam wird. Dann hast Du vermutlich die Ursache gefunden.
Alternativ dazu könntest Du dir auch die access- und error-Logs vom Webserver mal anschauen. Falls die Geschwindigkeit an irgendeinem Fehler liegt, solltest Du ihn darüber auf jeden Fall finden können.
Hi,
es könnt ein Plugin sein. Witzigerweise gibt es ein Plugin welches genau solche Plugins erkennt, die das Laden in die länge ziehen:
t3n.de/news/wordpress-plugin-zeigt-welches-368210/
Um die Ladezeit eines Wordpress Blogs zu verbessern könnte man auch einfach einen Cache erstellen, dann fragt er nicht immer die Datenbank ab (was meistens die Ladezeit verzögert) sondern lädt nur eine HTML Datei. Hat für Google eigentlich keinen Nachteil.
Plugin: ocaoimh.ie/wp-super-cache/
Ansonsten hilft dir vielleicht auch allgemein dieser Artikel in Sachen Wordpress Plugins weiter:
t3n.de/news/5-kostenfreie-wordpress-plugins-370413/
Konnte leider keine Direktlinks draus machen, da es sonst als Spam gilt.