Word Experte an Board? Schnellbausteine?
Hallo Zusammen,
ich brauche jetzt einen Word Experten, weil mir die Ideen ausgehen und ich verzweifel.
Folgender Sachverhalt:
Mein AG möchte gerne EINE Word Datei für mehrere Briefvorlagen haben. Das heißt, man macht EIN Dokument auf & kann dann wählen ob ich Brief 1,2 oder 3 haben möchte. Dafür hab ich mir gedacht, dass man die Schnellbausteine nutzen kann.
Jetzt kommt das Problem - auf die Bausteine müssen mehrere Kollegen zugreifen können & da weiß ich nicht mehr weiter.
Ich hab rausgefunden, dass ich die Building Blocks Datei dafür benötige & habe sie auch da abgelegt wo alle drauf zugreifen können & auch folgendes hab ich ausprobiert Schnellbausteine für ein Team - Microsoft Community. Die Anleitung aus dem Link habe ich so wie sie da steht ausprobiert sowie auch mit der Building Blocks Datei.
Nichts funktioniert. Es hat tatsächlich vor ein paar Wochen bei meiner Kollegin funktoniert, bei einer anderen dann nicht mehr. Da habe ich aber nur mit der Building Blocks Datei gearbeitet.
Hat jemand noch einen Idee wie ich das ohne großen Aufwand gelöst bekomme ? Wenn ein Brief mal anpassen muss, würde ich ungerne so einen Aufwand betreiben nur um einen "Punkt" zu ändern. Sondern ich möchte es ändern und alle anderen haben die Änderung austomatisch.
Ich Danke euch im Voraus.
LG Nadine
3 Antworten
In Office 2019 konnte man das noch über eine Dokumentenvorlage machen und zusammen mit VB-Code und Makros sogar eine eigene Registerkarte in Word erzeugen. Und über die vertrauenswürdigen Speicherorte im Trust Center war die Pflege der Vorlagen für alle im Netzwerk auch sehr komfortabel.
Aber seit diesem blöden Office 365 oder Microsoft 365 klappt das nicht mehr.
Leg die drei Word-Vorlagen auf eine Netzlaufwerkfreigabe und stell den Kollegen die Verknüpfungen dazu bereit. Wenn die dann draufklicken, öffnet sich ein neues Word-Dokument und sie können loslegen.
Hallo,
wenn das sowieso nur eine Dokumentvorlage wird, auf die am Ende alle Kollegen zugreifen, kann man die Schnellbausteine auch in eben dieser Vorlage abspeichern. Dann sollten die Schnellbausteine für alle verfügbar sein, die diese Dokumentvorlage für ihre Briefe benutzen.
Du kannst ja, wenn du einen Schnellbaustein abspeicherst, wählen, in welcher Vorlage der gespeichert werden soll (bei Speichern in). Dann wähle hier deine Dokumentvorlage aus, aus der alle Briefe generiert werden. Du musst ja nicht die Vorlage Building Blocks dafür nutzen.
Gruß, BerchGerch
Guten Morgen, dass funktioniert ja leider nicht. Die Idee hatte ich auch
Die Schnellbausteine werden nur lokal in meinem Word gespeichert und nicht für die anderen mit.
Ich weiß auch, dass ich mit der Building Blocks Datei oder auch das Abspeichern in dotx. richtig liege & es stand jetzt nur über diesen Weg geht. Aber ich bekomme es nicht hin, dass andere dann darauf zugreifen können.
Egal wie oder wo ich diese Datei für alle Zugänglich abspeicher
Finde raus, ob eure IT Word Makros zulässt. Wenn ja, dann schriebe ien "Datei Neu-Makro" in dem die einsprechenden Vorgaben gemacht werden. Der Vorteil ist, das, wenn das MAakro einmal durchgelaufen ist, der Text nachträglich nach belieben geändert werden kann.
Die Einfachste Art ist, dass du in einer word-Vorlage (datei speichern unter Worlage .dotx ) alle Varianten der Briefvorlage untereinander oder auf mehreren Seiten zusammenschreibst und dann ein Dokument neu makro schreibst, dass nach einer Abfrage die nicht benötigten Teile löscht. Am ende setzt du den Haken bei ohne makro Speichern.
Die genauen Abläufe sind von der Word-Version abhängig. Da hilft die Hilfe.
Danke für deine Antwort :) Markos lässt unsere IT zu aber das hab ich nicht ganz verstanden. Normalerweise tauche ich nicht so in die Tiefen von Word ab :D