Woran erkenne ich ob das Griffbrett lackiert ist?
Ich wollte mir Pflegemittel für das Griffbrett meines Jack&Danny 150A kaufen. Es steht allerdings dabei, dass es nicht für lackierte Griffbretter geeignet ist, meine Frage also, woran erkenne ich das?
4 Antworten
ich schätze mal, wenn es glänzt. die normalen matten sind nicht lackiert, man kann das ja auch fühlen.
Foto deiner Gitarre wäre hilfreich. Die von dir genannte Typenbezeichnung führt leider zu nichts.
Lackierte Griffbretter sind meistens Ahorngriffbretter. Also diese ganz hellen Fretboards. Das siehtst du aber auch sofort, dass da eine Schicht auf dem Griffbrett ist.
In der Produktbeschreibung steht als Griffbrettmaterial Palisander, das wäre auf jeden Fall unlackiert. Wenn ich mir die Produktbilder auf der Website anschaue, sieht das aber eher nach Ebonol, einer Art Kunststoff, aus.
Egal, auf deinen Fotos ist auf jeden Fall ein Palisander-Griffbrett zu sehen, unlackiert.
Die dunklen Griffbretter sind, außer bei "Dekoinstrumenten" aus harten Tropenhölzern, oft Palisander, die wegen des höheren Gewichts nur relativ dünn aufgeleimt werden. Solche Hölzer müssten selbst im Außenbereich nicht geschützt werden. Im Baubereich nimmt man Afzelia für Türen, die eigentlich nie gestrichen werden müssten. Der Nachteil vieler Harthölzer ist, dass sie splittern können, dadurch böse Entzündungen auslösen; der Staub von den meisten, auch Eiche, gilt als krebserregend. - Fällt aber nur bei der Bearbeitung an un kann mit Staubmasken abgehalten werden.
Ahorn-Griffbretter werden meist lackiert; -bei abgegriffenen Exemplaren kann man das dann gut sehen.
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Jack-Danny-150-Special-Bat-Mark-BKM/art-BAS0002328-000
Ist nicht genau der gleiche Bass (meinen gibts nicht mehr) aber so gut wie das gleiche Modell (falls das hilft).


OK, dein Bass hat ein unlackiertes Griffbrett (mehr in meiner Antwort)
Ich lade eben zwei Bilder hoch