Woran erkenne ich das Blumenkohl durchgekocht ist?

3 Antworten

Hallo!

Stich mit einem Messer, einer Gabel, oder einem Holzstäbchen, bzw. -Spieß in den "Strunk" des Blumenkohls, aus dem die vielen "Röschen" heraus wachsen.

Dieser Strunk ist der härteste Teil und braucht daher auch am Längsten zum fertig kochen.

Wenn dieser Strunk noch "spürbar fest" ist, bedarf es noch ein wenig mehr Gar-Zeit.

Dieser Strunk wird am Ende richtig weich und bietet beim Einstechen keinen Widerstand mehr.

Man kann vor dem Kochen diesen Strunk auch etwas tiefer einschneiden. Dann gelangt in diese Spalten auch schneller das heiße Wasser dran.

Ich selber bevorzuge allerdings "gestückelten" TK-Blumenkohl (ohne diesen Strunk), den ich für mich alleine viel besser portionieren kann. Der Rest kommt dann zurück in den Tiefkühler.

Auch nutze ich zum Kochen sehr gerne auch einen Dampfgarer. Darin gehen beim Kochen/Dünsten die wenigsten Vitamine verloren.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist eigentlich relativ egal, weil er auch roh gegessen werden kann. Aber wenn du mit der Gabel hineinstechen kannst und noch etwas Wiederstand spürst, ist er gekocht 😊

Lg

Am Stiel (der dicksten Stelle) mit einem Messer einstechen. Es muss weich sein.