Woodwalkers- Tippfehler oder beabsichtigt?
Hi,
Ich bin ein großer Fan von Woodwalkers und lese gerade alle Bände zum 3. Mal.
Auf Seite 65 von Band 2 gibt es eine Stelle wo Bill Brighteye Jeffrey "Jeff" nennt.
An alle die die das Buch selber gelesen haben: Denkt ihr das es einfach ein Tippfehler ist, oder steckt mehr dahinter? Z.B. könnte Mr. Brighteye Jeffrey ja Zusatzunterricht gegeben haben, so wie James Bridger Carag in Band 1.
Würde mich interessieren was ihr denkt. Schon mal Danke im Voraus!
5 Antworten
So reden die halt. Das passt.
So ungewöhnlich ist das nicht. Meine Lehrer nennen mich auch alle bei meinem Spitznamen.
Das Lehrer das machen ist echt eigenartig, aber mehrere Buchstaben vergessen, Naja, weis nicht. Bücher werden ja überprüft, das würde ja auffallen. Als ich das Buch vor kurzen gelesen hab, dachte ich, da ist was zwischen denen. Vielleicht Freundschaft. Carag nennt Tikanii ja auch Tiki. Aber ja, bei Lehrern ist es seltsam, vor allem zu Jeffrey, den im zweiten Band ja niemand so richtig mag.
Mr. Brighteye ist, wenn ich mich recht erinnere, eher die lockere, nette und coole Art von Lehrer. Ich denke, das sollte hier einfach unterstrichen werden, indem er Jeffrey hier eher familiär und locker zu Jeff abkürzt, was sonst nicht gemacht wird.
Jeff ist kein Spitzname, sondern eine gewöhnliche Kurzform.
Im englischen Sprachraum ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit diesen Kurzformen angesprochen werden, oder sie sogar unter diesen Kurzformen bekannt sind, selbst im öffentlichen Leben.
Hier ein paar Beispiele:
- Bill: Bill ist eine Kurzform von William. Bill Gates und Bill Clinton heißen in Wirklichkeit William Gates und William Clinton.
- Chuck: Chuck ist eine Kurzform von Charles. Chuck Schumer, seit 25 Jahren Senator für den Staat New York und seit vier Jahren Senatsführer (also ein "hohes Tier"), heißt in Wirklichkeit Charles Schumer.
- Dick: Dick ist eine Kurzform von Richard. Dick Cheney (ehem. Verteidigungsminister der USA) und Dick Van Dyke heißen in Wirklichkeit Richard Cheney und Richard Van Dyke.
- Jack: Jack ist eine Kurzform von John (seltsam, ich weiß!). Jack Nicholson und Jack Vance (Fantasy & SF-Autor) heißen in Wirklichkeit John Nicholson und John Vance.
Und mit Jeff verhält es sich genauso: Jeff ist eine Kurzform von Jeffrey. Jeff Bezos und Jeff Goldblum heißen in Wirklichkeit Jeffrey Bezos und Jeffrey Goldblum.
Danke für deine Antwort! Sehr interessant das mit den Namen. Jeffrey wird in den Büchern halt sonst nie mit Jeff angesprochen, deshalb habe ich mich etwas gewundert... Aber dann wird es wahrscheinlich schon beabsichtigt sein.
Ich vermute, dass es für die Autorin einfach nichts ungewöhnliches ist. So, wie wenn du zu einer Jennifer "Jenny" sagst. Kann man machen, muss man aber nicht. Ist aber auch nichts wirklich bemerkenswertes.
Ich habe Woodwalkers nicht gelesen, würde mir aber nichts weiter dabei denken, wenn ein Jeffrey einmal mit "Jeff" angesprochen würde.
Ich vermute, du siehst in der Sache mehr als da wirklich ist. ;-)
Ich denke es ist Absicht.
Danke für deine Antwort! Habe mich nur gewundert weil Lehrer Schüler ja meistens nicht mit Spitznamen ansprechen.