Woher weiß ich...?

1 Antwort

Hallo,

das findest du im Grammatikteil deines Englischbuches, z. B. in Green Line 4 Bayern, Seite 161 - 163.

Hier ein Auszug aus dem Stark Verlag:

Bild zum Beitrag

(Stark Verlag)

Das gerund ist neben dem present participle eine ing-Form des Verbes.

Im Prinzip ist das gerund ein Substantiv, das man aus einem Verb gebildet hat (vgl. Deutsch: Verb singen -----> Substantiv das Singen.

Frageprobe: Subjekt - wer oder was?

Das gerund kann wie ein Substantiv (= Substantivierung) als Subjekt eines Satzes verwendet werden:

Smoking is strictly forbidden. - Wer oder was ist streng verboten?

Dancing is great fun. - Wer oder was macht viel Spaß?

Frageprobe: Objekt - wem (Dativ)? / wen (Akkusativ) / was? / wessen (Genitiv)?

Das gerund kann nach bestimmten Verben als Objekt eines Satzes verwendet werden.

Beispiel:

- Can you imagine working at a nuclear power station? = Kannst du dir wen oder was vorstellen?

Es entspricht oft einem Infinitiv im Deutschen.

Beispiele :

- Can you imagine working at a nuclear power station? = Kannst du dir vorstellen, in einem Kernkraftwerk zu arbeiten?

- They risk losing all their investments. = Sie riskieren, ihre gesamte Investition zu verlieren.

- He suggested going by train. = Er schlug vor, mit dem Zug zu fahren.

- The travel agent recommended booking early. = Das Reisebüro empfahl, früh zu buchen.

Das Gerund verwendet man nach Präpositionen 

(Achtung: nach "to" folgt meist der Infinitiv), z. B.: be good at, interested in, responsible for, fond of usw. 

• nach folgenden phrasal verbs (Verben, die fest mit einer bestimmten Präposition verbunden sind), z B. :be for/against, care for, give up, keep on, leave off, look forward to, put off, see about, be used to, insist on usw. 

Beispiele

•after calling her, before going to the theatre; What about going for a swim? 

Das muss man mit den Verben mit Präpositionen mitlernen. Daneben lernt man das durch die praktische Anwendung von Englisch (lesen, schreiben, sprechen).

Vielleicht hilft dir auch das: https://www.youtube.com/watch?v=n8A3DDdz2A0&t=1s

AstridDerPu

 - (Englisch, Grammatik, Übersetzung)