Woher weis ich wann?
Ich fotografiere mit einem schwarz weiß Film und meiner Belca Kamera von 1951 es ist mein erster sw Film und deswegen weis ich nicht wann ich genau das Licht für die 2.6 Blende habe und wann die für die 8 oder 11 Blende ich bin mir da ziemlich unsicher weil es mein erster sw Film ist und ich ja erst im Nachhinein weis wie das Ergebnis ist . Und ich Angst davor habe das die Bilder überbelichtet oder unterbelichtet sind . Kann jemand vielleicht Tipps geben wie ich für mich selber herausfinden kann wann das Licht für welche Blende geeignet ist
3 Antworten
Hallo
wenn man die Lichtmenge nicht selber "sieht" benutzt man einen Belichtungsmesser, entweder macht man eine Lichtmessung zur Lichtquelle oder eine Objektmessung.
Die meisten Smartphones haben eine Kamera verbaut, damit geht Objektmessung, zumindest hat man dann einen Lichtwert vom Hauptmotiv. Es gibt Belichtungsmesser APPs wie Beecam oder Lightmeter
www.meinfilmlab.de/der-belichtungsratgeber-fuer-c41-und-sw-film
Klassische SW Fotografie wird immer gefiltert, meist in Gelb oder Gelborange. Aber auch Rot, Blau, Grün. Die Filter "verschlucken" Lichtmenge.
Es gibt chromogene C41 SW Filme (Agfa XL, Illford XP, Kodak BW400CN), das sind Monchrome Farbfilme mit 24 Lichtwerten Tonumfang und Orange Maskierung. Ideal für Anfänger, gut scanbar.
Sunny 16-Rule.
Setzt jedoch voraus, dass du mit dem Belichtungsdreieck etwas anfangen kannst.
Es gibt auch die "Sunny 16" App, da erspart man sich das einsetzen und knobeln.
Vielleicht sollte man als Anfänger nicht gerade mit so ner Ur-Opa-Kamera beginnen sondern mit einer, die einen Belichtungsmesser bietet.
Wenn du die genauen Einstellungen wissen willst müsstest du dir einen Belichtungsmesser zulegen. Ansonsten kann man sich nur ganz grob nach folgenden Regeln festlegen, die Bilder sind glaube ich selbsterklärend:

Leider fehlt die Filmempfindlichkeit.