Wofür steht 0,95?
Könnt ihr mir die Bedeutung des Wertes 0,95 im sach Zusammenhang der Aufgabe nennen......?
5 Antworten
Das ist eine Wahrscheinlichkeit (Wahrscheinlichkeiten sind ja zwischen 0 und 1)).
0.95 ist die Wahrscheinlichkeit, dass A passiert.
Dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, das A nicht passiert, 0.05
A ist das Ereignis, dass das Gerät den Alarm auslöst. Das heißt: Mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.95 wird ein Alarm ausgelöst, mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.05 nicht.
Das Gerät löst bei 95% der falschen Scheine Alarm aus.
Das hört sich erstmal gut an. Da es aber auch bei 7,5% der echten Scheine (falschen) Alarm auslöst, ist die Verlässlichkeit eher gering.
Etwa bei jedem 9. Schein (11%) wird Alarm ausgelöst, davon sind aber nur jeder dritte Schein tatsächlich falsch.
Im Falle des Verwendens von Falschgeld (F) wird zu 95% das vom Gerät erkannt und ein Alarm (A) ausgelöst.
In 304 von 320 Fällen von Falschgeld löst das Gerät Alarm aus.
0.95 oder 95% ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Alarm ausgelöst wird durch das Prüfgerät unter der Bedingung, dass zuvor ein Geldschein der gefälscht ist, eingeführt wurde.
Bedingte Wahrscheinlichkeit: P(A|B) = P(A und B)/P(B)