Wofür braucht man die Berechnung linearer Gleichungssysteme in der realen Welt?
5 Antworten
Hallo,
in bildgebenden Verfahren wie der Computertomografie (CT) werden lineare Gleichungssysteme sehr großen Ausmaßes gelöst (z.B. 1 Millionen lineare Gleichungen mit 1 Millionen Unbekannte), oder auch in der Krebstherapie bei der Bestrahlung von Tumoren.
Hier ein kurzer Artikel dazu:
http://www.mathpoint.ch/06gleichungssysteme/gleichungssysteme.html
Gruß
Wenn eine Kneipe die Preise erhöht hat oder auch eine Disko.
1 Glas (0,2l) Pils kostet 1 Euro. Nach der Preiserhöhung kostet 1 Glas 1,50 Euro
Du trinkst 10 Glas.Das wären beim alten Preis 1 Euro *10=10 Euro Trinkkosten und du hast 0,2 l *10=2 l getrunken
eine 0,33 l Flasche (Kiste kostet 12 Euro, mit 24 Flaschen) kostet 0,5 Euro
Frage:"Wie viel Flaschen Bier mußt du zu Hause trinken- vorglühen- damit die Preissteigerung ausgeglichen wird.
Du willst nicht mehr als 10 Euro ausgeben und auch 2 Liter Pils trinken
1) 0,33l *a+0,2l*b=2l
2) 0,5 Euro *a+1,50 Euro*b=10 Euro
Lösung mit meinen Graphikrechner a=2,5316 Flaschen Pils zu Hause trinken
b=5,822 Gläser Pils in der Kneipe trinken
Preissteigerung ist dann ausgeglichen.
Zum Beispiel um Informationen herleiten zu können, die Dritte nicht direkt preisgeben wollen/dürfen.
Anstatt eine konkrete Aussage zu treffen, geben sie lieber eine Relation an:
"Ich verdiene heute dreimal soviel wie meine Frau vor fünf Jahren..."
Wenn ich nun an das aktuelle Gehalt der Frau komme, kann ich seinen Verdienst mit dem LGS sehr gut approximieren.
Berechnen der elektrischen Spannungen und Stromstärken in vermaschten Stromkreisen.
Gruß, H.
Überall dort, wo man lineare Zusammenhänge ausrechnen oder abschätzen muss.