Wo liegt hier der Fehler?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Fehler liegt darin, dass du beim Auflösen nach d die Klammern vergessen hast und deshalb zu einem falschen Resultat kommst:

d = Vc / ( pi * n ) = 16 / ( pi * 320 ) = 0,0159...

Der Bohrer darf also maximal einen Durchmesser von etwa 15,9 mm haben.


brown 
Beitragsersteller
 14.05.2011, 18:08

Und am Freitag habe ich von meinem Mathelehrer noch einen Vortrag gehalten bekommen, das ich immer die Klammern vergesse:)

Vielen Dank, hast mir sehr geholfen, ich werds mir jetzt hinter die Ohren schreiben:)

Hmm, denk mal darüber nach, mit welchen Bohrern die Schächte für Gullies gebohrt werden...! Oder wie vielleicht nach Öl gebohrt wird...

Sooo viel ist 1,63 m auch nicht!


brown 
Beitragsersteller
 14.05.2011, 17:38

Erst mal, danke für Deine Antwort,

hmm, also könnte sie doch Richtig sein?!

ich glaube du hast ganz einfach mit u/min und nicht mit u/sek sowie mit m/min und nicht mit m/sek gearbeitet. Ich gehe hier nach dem "ich glaube das ist so" Prinzip vor.


brown 
Beitragsersteller
 14.05.2011, 17:39

Ja, das habe ich, war das falsch? 

Danke für die Antwort.

Ich weiß nicht aber in meiner Formelsamlung für das Maschinebaustudium ist das irgenwie anders erklärt. ( Zugeschnittene Größenkleicheung )

Vc = d * Pi * n / 1000 , Umgestellt n = Vc *1000 / d * Pi, oder d = Vc * 1000 / Pi * n

Erklärung :Vc = Schnittgeschwindigkeit ; d = Bohrerdurchmesser , n = Drehzahl PI = Kreiszahl 3,14 ..... ; * = mal ; / geteilt durch od. im Heft " Bruchstrich "


brown 
Beitragsersteller
 11.06.2011, 09:42

hmm, bei mir steht keine 1000, ich habe mir alles noch mal durch gelesen, aber ich finde nichts?!

Schlauerfuchs  11.06.2011, 12:05
@brown

Bei mir steht es so in der Formelsammlung." Formeln und Tabellen für Metalltechnische Berufe " von P. Schierbock ISBN 3- 8239-7140-9, allerdings steht da die blanke Formel und die 1000 ist auch nicht erklärt weshalb die da steht. Vileicht solltest Du Deine Meister od. in der Berufschule den Lehrerer mal fragen.

brown 
Beitragsersteller
 11.06.2011, 17:09
@Schlauerfuchs

Das werde ich machen, sobald ich ihn gefragt habe, werde ich es hier schreiben:)

brown 
Beitragsersteller
 24.11.2011, 09:33
@Schlauerfuchs

Hallo, inzwischen habe ich heraus bekommen, was die 1000 zu bedeuten hat.

Vc wurde in dieser Aufgabe in m/min angegeben, gesucht wird der Durchmesser in mm

um von m auf mm zu kommen, kommt die 1000 hinzu :-)

Man muss das Ergebniss dann nicht mehr Umwandeln...

Kann man machen, muss man aber nicht.