Die optische Täuschung ist recht leicht zu verstehen, das Wichtigste, das es zu begreifen gilt, ist, dass jeder Film aus vielen kleinen aneinandergehängten Bildern besteht. Diese aneinandergehängten Bilder erreicht mach in diesem Beisiel, indem man mit Spaltfolie, also Folie, die nur Teile des Bildes in regelmäßigen Spalten sichtbar lässt, das Bild in viele Bilder aufspaltet und sie durch ziehen über das Papier in Bewegung bringt. Ich demonstriere das jetzt mal Bildlich: X ist ein komplett schwarzes Viereck und _ ein durchsitiges:
XXX_ XXX_ XXX_XXX
XXX_ XXX_ XXX_XXX
XXX_ XXX_ XXX_XXX
XXX_ XXX_ XXX_XXX
Um jetzt ein Bild darunter zu erstellen braucht man nur die _, also die leeren Flächen zu bemalen. So hat man sein ersten Bild. Würde man jetzt Die Folie abnehmen würde das Bild total komisch aussehen. Verschiebt man nun die Folie um ein wenig verschwindet das erste Bild und man kann das zweite Bild malen. Bei meinem Beisiel ist dass nach insgesamt 4 Bildern Schluss, da wenn man 4 Bilder weitergerückt ist, kommt man wieder beim ersten an. So kann man ganz kleine Animationen erstellen.
Sehr lustig, einfach und vor allem eindrucksvoll. Wenn du das selber mal ausprobieren willst versuche es mit karierten Papier und schneide jede 4te Lasche aus. (Bitte nicht ganz, ansonsten hast du am Ende Papierstreifen) und male dass auf einem weiteren karierten Papier dein Bild wie oben beschrieben. Bendenke, dass umso größer der Abstand beim betrachten ist es besser wirkt. Außerdem funktioniert es unglaublich viel besser wenn du deine selbstgebaute Spaltfolie schwarz anmalst.
Painter21