Wo lest ihr Fanfictions?
Auf welcher App seid ihr zum Lesen von Geschichten aktiv?
(Gewandt an die aktiven Leser)
Ich habe gemerkt, dass Wattpad halt immer mehr auszusterben scheint, aber es kann auch einfach meine eigene Wahrnehmung sein. Vielleicht nehme ich das ja auch ganz falsch wahr. Ich habe gestern schon gefragt welche App da effektiv ist, aber ich versuche jetzt erstmal in Form einer Umfrage zu sehen, welche App euch da am besten gefällt.
Danke im vorraus <3
8 Stimmen
3 Antworten
Für Deutsche Geschichten überwiegend Wattpad. Ausnahmen mache ich nur, wenn ein Autor eine Geschichte auf Watty angefangen hat, um Werbung für eine andere Plattform zu machen.
Watty ist einfach am schönsten von allem. Der Algorithmus ist bei mir recht gut Trainiert, dass mir viele gute Geschichten auf der Startseite angezeigt werden. Und ich mag die Leselisten, dann findet man gleich mehrere gute Werke auf einmal. Die Cover machen alles dann auch noch ansprechender.
Watty stirbt nur aus, wenn die Community das zulässt. Ich habe das Gefühl, dass die Leute gerne Geschichten veröffentlichen, sich dann aber zum selber Lesen zu fein sind.
Für Englische Geschichten oder wenn ich mal ein außergewöhnliches Shipping suche nutze ich Ao3.
Ich selbst nicht, meine Schwester war früher bei Wattpad und nutzt inzwischen "archive of our own".
Hauptsächlich Wattpad. Aber FanFiktion.de nutze ich auch, nur viel seltener als Wattpad