Wo kann ich ein kaputtes Handy hinbringen, welches eine Gefahr darstellt?
Und bekomme ich dann ein Zertifikat, wo oben steht das es eine Gefahr darstellt und was für ein Handy es war?
3 Antworten
Was meinst du denn damit konkret, daß es eine Gefahr darstellt?
Ich könnte mir jetzt höchstens vorstellen, daß sich der Akku bereits aufgebläht hat, sich dieser jedoch nicht technisch bedingt entnehmen lässt.
Üblicherweise hat eine jede Kommune eine Problem-Müll-Sammelstelle, idealerweise einen Wertstoffhof. Dort kann das Gerät dann einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden.
Du selbst solltest das Handy solange in einem Metalleimer oder eine Blechkiste legen, einfach mit dem Hintergrund, falls der Akku thermisch durchgehen sollte, daß kein Brand ausbricht.
Üblicherweise bekommt man bei der Altgeräte-Rückgabe kein Zertifikat. Für welche Anwendung brauchst du das - wem musst du die Rückgabe beweisen?
Was für eine Gefahr? Jeder Laden, der Handys verkauft, muss Altgeräte zurücknehmen. Wenn der Akku im Eimer ist, haben die dafür Entsorgungswege. Nicht in den Hausmüll werfen.
Du kannst es einfach beim Recyclinghof abgeben.
Die haben extra eine Box für Alt-Geräte mit eingebauten Lithium-Akkus.
Bekommt man dann auch einen Zettel, das man es dort abgegeben hat?