Wo gute Sonnenbrillen kaufen?

4 Antworten

Definitiv beim Optiker vor Ort. Wenn Du die Sonnenbrille online kaufst und sie passt von der Größe und Bügellänge her nicht, musst Du sie zurückschicken. Oder musst sie beim Augenoptiker nachträglich anpassen lassen - was ich persönlich nicht gut heiße, wenn man denn die Brille nicht bei ihm gekauft hat. Bei online-shops wäre ich mir auch nicht sicher, ob der UV-Schutz wirklich gewährleistet ist, die Fassung nicht aus billigem Material ist. Denn genau deshalb sind die online ja auch so billig - keine gute Beratung, keine Anpassung, und die Brillen kommen meist aus China.

Ich kann dir zwar nicht sagen wo, da es viele gute Anbieter gibt, jedoch solltest du auf diese Punkte achten

Die Sonnenbrille sollte ein CE Kennzeichen haben, meist an der Innenseite des Bügels, ebenso sollte es Polarisiert sein, also gegen Reflexionen und Blendungen, was die Reflexionen der Wasseroberfläche mindert, sobald die Sonne drauf strahlt, nicht zu vergessen die UV 400 sowie die Cat. 3 (das ist super für den Alltag, mit Cat 4 als beispiel darf man kein Auto mehr fahren, dies ist z. B. für Wüsten gedacht)

Also hier nochmal in Kurzfassung:

CE Kennzeichen

Polarisiert

UV 400

Cat.3

Diese 5 stehen auf der Brille drauf, meist an der Innenseite des Bügels

Frage auch nach was dem Verdunklungsgrad der Sonnenbrille ist, 80% ist genau die Grenze, wo man z. B. noch Auto fahren darf in Deutschland, das ist das beste was du bekommen kannst, unbedingt auf Grau/Schwarze Gläser diesbezüglich achten, Braune Gläser haben meist nicht mehr als 70% Verdunklung

Edit:

WICHTIG!

Meist werden noch Sonnenbrillen mit dem alten Wert, den UV 100 verkauft, da es veraltet ist würde ich da natürlich zum UV 400 greifen, zumal die Kombination UV 100 und dem Polarisierendem Kombiniert dafür sorgt das man Displays und Armaturenbretter nichtmehr sehen kann.

Beim Optiker. Die großen sind mittlerweile auch alle online unterwegs. Ich persönlich würde aber immer hingehen und sie aufsetzen. Nicht jede Brille steht einem und real aufgesetzt ist immer noch was anderes als die virtuellen Nachahmungen.

Man probiert den Sitz einer Brille persönlich aus. Und das bei jedem Augenoptiker.


Lukas1404 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 11:20

Ja schon klar aber geht um keine optische