Wo genau liegt das Problem mit dem Armbinden-Ding betreffend Katar?
Ich meine, es ist deren Land und da gelten deren Regeln. Das muß einem nicht gefallen und ich kann auch verstehen daß man persönlich eine Abneigung gegen deren Umgang mit Menschenrechten empfindet, ich finde es selber nicht gut aber trotzdem ist es doch deren gutes Recht in ihrem Land zu tun was sie für richtig halten und festzulegen welche Regeln in ihrem Land gelten sollen. Ich gehe doch auch zu niemandem in die Wohnung und sage dem was er da zu tun und zu lassen hat. Darüber hinaus kommen wir hier wieder an das leidige, alte Thema, namlich daß einem ständig und permanent Symbole und Inhalte von LGBTQ und von links vor die Nase gehalten werden und wehe man sagt was dagegen.
7 Antworten
Sicherlich ist Katar deren Land. Aber das Armbinden-Verbot kommt nicht von Katar (die haben nur Bier verboten), sondern von der FIFA, die sich die Vielfalt eigentlich auf ihre Fahnen geschrieben hat.
Und was bitte ist an dieser Armbinde schlimm?
Warum soll das der Manuel nicht tragen dürfen?

Welchen Druck könnte denn dieses Katar auf die FIFA ausüben?
Vielen Dank für das nette Kompliment. Vor Knigge bist du jedenfalls nicht eingeknickt.
Ach übrigens: Die Linken sind immer die Ersten und die die am lautesten heulen und schreien, sobald man sie mit der Wahrheit konfrontiert.
Ich finde es sollte alles was im Rahmen ist, getragen werden. Und jeder hat eigentlich auch das Anrecht - in einer Demokratie.
Aber es ist deren Land. Ich meine ja nur. Hier in Deutschland sehe ich das ja auch so.
Nein ein Mensch sollte dir keine Menschrechte verbieten und deswegen Regen sich alle auch auf
Ja gut aber das geht Gäste in einem anderen Land doch nichts an.
Mich nerven die Fahnen auch, doch bei Katar kann ich es verstehen.
Wer eine stark abweichende Norm zur restlichen Welt hat, muß mit Kritik rechnen. Außerdem haben sie die Leute ins Land geholt. Fußballer sitzen da in der Klemme. Sagen sie nein, ich gehe nicht dahin, ruinieren sie sich ihre Karriere, verlieren eine Menge Geld und müssen evtl eine Strafe zahlen. Deswegen ist es verständlich das sie was dagegen sagen.
Ich stimme dir teilweise zu. Was aber Menschenrechte angeht ist es ein sensibles Thema. Zwangsarbeit ist halt nicht wirklich zu begrüßen. Auch Homosexuelle zu verfolgen ist absolut falsch. Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass der Sport sich aus Politik natürlich raushalten sollte. Zumal die FIFA klare Vorgaben diesbezüglich hat, welche Bekleidung man tragen darf und auch das politische Statements auf dem Platz nichts zu suchen haben.
Politik hat im Sport nichts zu suchen! Fertig!
Und was meinst Du, was los wäre, wenn jeder Verein immer irgendwelche Politische Gesinnungen und Statements zur Schau tragen würde ... :-/
Da wäre ja alleine schon die Bundesligatabelle merkwürdig anzuschauen - quasi:
1. FC Bayern München (CSU) - 30 Punkte
2. Borussia Dortmund (FDP) - 26 Punkte
3. Werder Bremen (Die Grünen) - 24 Punkte
^^+gg XD
Bischen Transparenz wär doch schön eigentlich :) Dann weiß man was man unterstützt.
Kann es sein daß wir auf derselben Seite stehen, dieses Thema betreffend und daß du mich falsch verstanden hast?
Ich dachte auf Druck von Katar?