Zunächst einmal woher das Wort "deutsch" kommt:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsch_(Etymologie)

Mit dem Artikel und den dort genannten Abgrenzungen, dürfte so ziemlich alles gesagt sein. Deutsche kommen eindeutig von ihren germanischen Vorfahren!

Die Herkunft der Germanen: Sagt dieses Diagramm alles?:

https://www.google.com/search?q=Verteilung+der+haplogruppen&client=ms-android-htc&prmd=isvn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjzso-3r_P8AhVQQPEDHaRqDxAQ_AUoAXoECAIQAQ&biw=432&bih=784&dpr=2.5#imgrc=Txla1HsW0q29dM

...zur Antwort

Und wie kommt man darauf daß ein Nationalist gleich auch der Ansicht wäre, besser oder überlegen zu sein, anderen Rassen gegenüber? Nationalismus ist nicht gleich Rassismus. Ich bin übrigens Nationalist.

...zur Antwort

Na ja, aus gutem Grund begibt sich ein Großteil von Menschen nicht auf eine Reise um in einem anderen Land zu leben sondern bleibt in seiner Heimat.... *hust*

Und andere Länder, andere Sitten und andere Menschen, eben je Klimazone ein anderes Temperament... Das ist nicht besonders kompatibel.

...zur Antwort

Germanen und Slawen stimmt schon mal, dann gibt es unter den europäischen Urvölkern noch die Kelten, die Balten und die Samen. Skandinavier sind ethnisch übrigens auch Germanen, sie werden nur nicht mehr zur Germanenzeit dazugezählt, wobei ich mich persönlich immer frage warum eigentlich nicht.

...zur Antwort