Wo finde ich Gerichtsurteile zu Ultraschalltierschreckgeräten?

3 Antworten

Du wirst in absolut keiner Urteilssammlung auch nur irgendein dementsprechendes Urteil finden, denn:

Im Vergleich zu anderen bildgebenden Verfahren wie Röntgen oder CT-Scans verwendet die Ultraschall-Untersuchung keine ionisierende Strahlung, was ein großer Vorteil ist. Stattdessen werden hochfrequente Schallwellen verwendet, die für den menschlichen Körper unbedenklich sind.

(Auszug aus https://medizinio.de/blog/ultraschall-nebenwirkungen-schaedlich-gefaehrlich-risiken)

Zum Vergleich: im medizinischen Bereich wird wie dort genannt eine Frequenz von bis zu 11 MHz verwendet. Ein Ultraschalltierschreckgerät hingegen verwendet nur Frequenzen die gerade mal ein 1000-stel bis 100-stel dessen haben!

Woher ich das weiß:Hobby – Habe ein Faible für Paragraphen, Vorschriften & Verordnungen

Bambusbear 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 15:07

Danke woelfin0815. Ich habe Lewe23 weiter unten geantwortet. Dort kannst Du entnehmen, was los ist/war. Diese starksendenden Ultraschalltierschreckgeräte sind alles andere als harmlos, sondern gesundheitsschädlich, auch für den Menschen. Die Behörden wissen ob der Schädlichkeit, es wird aber alles getan, um dies unter den Tisch zu kehren. Ein Betroffener hat folgende Homepage erstellt: www.knalltrauma.ch. Die dort aufgeführten Zahlen und Berechnungen sind äusserst interessant und bestätigen, dass diese Geräte brandgefährlich sind. Und ich kann es seit letztem Oktober vollumfänglich bestätigen. Aus der Praxis.

diewoelfin0815  18.05.2025, 15:30
@Bambusbear

Sorry, aber ich denke, Du solltest Dich in diesem Zusammenhang besser mal mit dem Wort "Nocebo-Effekt" auseinandersetzen. Das wird Dir sicher mehr helfen.

Bambusbear 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 15:57
@diewoelfin0815

@diewoelfin0815. Das ist eben gerade das Problem. Die Leute leben häufig nach dem Motto: Was man sieht, das glaubt man. Und alles andere ist inexistent für die meisten. Nur ist es hier so, dass ich in meiner Nachbarschaft nicht die einzige war, die hier gelitten hat (z.B. Elektrifizierung, Magenerwärmung des nachts, plötzlich laute Geräusche im Haus). Das hat nichts mit "Nocebo-Effekt" zu tun, sondern mit Realität und Physik.

diewoelfin0815  18.05.2025, 16:10
@Bambusbear

Wenn es wirklich was mit Realität und Physik zu tun hat, warum ist es dann nicht physikalisch bzw technisch bzw wissenschaftlich nachweisbar?

Bambusbear 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 17:51
@diewoelfin0815

Es ist nachweisbar. Die Schädlichkeit von solchen Ultraschallschreckgeräten ist den Behörden, der Regierung und einigen Wissenschaftlern seit Jahren schon bekannt. Nur haben Regierung und Wirtschaft überhaupt kein Interesse, etwas daran zu ändern. Energiewaffen basieren auch auf einem solchen Prinzip. Dazu zählen zum Beispiel Ultraschallwaffen, welche auf Schallwellen basieren.

Über die Ausbreitung im Haus (sekundärer Körperschall) noch ein interessantes Blatt: Microsoft Word - Abgestrahlter_ Körperschall_SGA_2012.doc. Hier zeigt eine Skizze, wie die Übertragung im Haus funktioniert von abgestrahltem Körperschall.

Ein Ultraschalltierschreckgerät erzeugt, wie der Name schon sagt, Schall und gibt entsprechend Schallenergie ab. Unabhängig davon, ob der Mensch die Frequenz hört oder nicht, löst dies Wellen aus und bringt Dinge zum Schwingen, wie in meinem Fall geschehen. Natürlich spielen hier die Stärke des Geräts, die Nähe, Umgebungsfaktoren eine Rolle. Die Schallenergie führt zum Schalldruck. Der Schalldruck ist der Druck, der von Schallwellen auf das Trommelfell ausgeübt wird. Je höher der Schalldruckpegel (db), je schädlicher für das Ohr (z.B. leise und laute Musik). Energie beinhaltet u.a. auch die Abgabe von Wärme. Die Energie der Ultraschallwellen nutzt man auch dazu, um Materialen zu erwärmen (zum Beispiel beim Schweissen). Auch in der Medizin wird diese Eigenschaft häufig genutzt, zum Beispiel auch in der Physiotherapie. Bei mir hat diese unfreiwillige Dauerultraschallbestrahlung durch dieses starke Tierschreckgerät u.a. nun aber zur unfreiwilligen Magenerwärmung des Nachts geführt. Die Ultraschalltechnik als solche ist sicher nicht schlecht. Aber falsch eingesetzt, aufgebaut und eingestellt sind eben solche starken Ultraschalltierabwehrgeräte brandgefährlich. Und zwar für alle Lebewesen. Geräte dieser Stärke (es gibt auch schwächere), gehörten meines Erachtens nicht in den freien Verkauf, sondern wären als Waffen einzustufen.

diewoelfin0815  18.05.2025, 19:11
@Bambusbear

Oh man... 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️ Ich wette jeder Physiker verdreht die Augen, wenn er das liest....

Salue

So einfach dürfte es nicht sein zu beweisen, dass ein ein Ultraschallgerät zur Abschreckung von Tieren die Ursache Deiner Probleme ist.

Wir werden ja im täglichen Leben wohl jeden Tag mit Ultraschallgeräuschen traktiert. Viele technische Sensoren arbeiten damit (Parksensoren, Fernbedienungen etc.).

Die Frage ist halt, wieso diese Ultraschallerzeuger Dich nicht stören und nur gerade diese einen Geräte, Deiner Meinung nach, die Ursache sind.

Tellensohn


Bambusbear 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 15:24

Die Frequenzen als solche sind wohl weniger das Problem. Sondern der Schalldruck (db) von gewissen dieser Tierschreckgeräten. Parksensoren, Fernbedienungen haben bei mir noch nie eine Druckwelle durch einen entsprechenden Schalldruck ausgelöst. LeWe23 habe ich geantwortet (siehe weiter unten), dort habe ich geschrieben, worum es in meinem Fall geht / gegangen ist. Eigenartigerweise muss genau dieser Schalldruck (db) bei diesen Geräten nicht deklariert werden. Ich gehe davon aus, dass dies volle Absicht ist der Behörden und der Hersteller, da durchaus bekannt ist, dass solche Geräte sich auch auf die menschliche Gesundheit negativ auswirken. Und zwar stark, wie ich heute weiss aus der Praxis, da am eigenen Leib über 3 Monate erfahren, und ich nun mit lebenslänglichen, bleibenden Schäden zu kämpfen habe. Einfach noch als kleines Beispiel: Ein Düsenjet in 30 Metern kann einen Schalldruck von 140 db haben, ein Tierschreckgerät an der Basis ebenso. Aufgestellt in einer Gasse, wird das Ganze nochmals verstärkt durch die Gassenenge.

Hat dir ein Arzt bestätigt, dass die Schäden wirklich von einem Ultraschallgerät stammen? Ansonsten hast du sowieso kaum eine Chance, Schadensersatz zu erhalten (falls es dir um Schadensersatz geht).

Ich habe aber trotzdem mal ein paar Urteile durchgelesen und nichts Relevantes gefunden. Es gibt nur Urteile zu Schadensersatz bei Behandlungsfehlern mit Ultraschall bei Ärzten, aber das ist nicht auf deinen Fall übertragbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Keine Rechtsberatung :)

Bambusbear 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 15:48

Danke, VaryNia. In meiner Antwort an LeWe23 (siehe weiter unten) habe ich geschrieben, worum es in meinem Fall geht. Nein, ein HNO hat mir dies noch nicht so bestätigt. Ein HNO stellt die Schäden am Gehör fest, er kennt aber weder die Oertlichkeit, wo ich wohne, noch das Modell Katzenschreck und dessen Schalldruckpegel. Und dies sind ja eben sehr wichtige Faktoren. Deshalb ist es ja auch gerade so schwierig. Ich muss die Sache auch physikalisch belegen. Und beim Ultraschall heisst es von seitens Aerzteschaft weiter: "daran werde noch geforscht".

LeWe23  18.05.2025, 18:39
@Bambusbear

Du hast also keine Belege dafür, dass dieses Gerät dich krank macht?