Wo 12V für einen Subwoofer abgreifen?


24.04.2025, 12:05

Das sind die Relais die ich meine

4 Antworten

Du mußt einen Subwoofer direkt an die Batterie anschließen, und zwar mit einem ordentlichen Kabelquerschnitt und einer eigenen Sicherung. Durch die Gummimuffe sind schon viele viele andere duchgekommen, ich seinerzeit auch als ich meinen Golf IV noch hatte und den ausgerüstet habe.


Heiko492 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 12:28

Okay, denn kämpfe ich mich am Wochenende mal weiter durch Dankeschön :)

Für einen Subwoofer der ordentlich Strom zieht würde ich auf jeden Fall direkt an die Batterie gehen


Heiko492 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 12:08

Okay, ein Hobby schrauber meinte zu mir das geht, aber hätte gerne mehrere Meinungen dazu. Das Pluskabel dcheint dort auch recht dick. Aber lieber trotzdem an die Batterie ran?

Car Audio Verstärker bitte direkt auf den Batteriepol. Mit ausreichend Querschnitt und ANL-Kabelsicherung maximal 30 cm nach dem Pluspol. Kabel möglichst in einem Wellrohr verlegen.

Welchen Strom zieht dein Subwoofer denn Spitze? Generell würde ich nicht ohne Sicherung ein Kabel von der Batterie wegziehen. Entweder ist im Kabel eins, oder du gehst an die abgesicherte Klemme 30, sofern dein Strom nicht immens hoch ist.


Heiko492 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 12:51

Das ist nur ein Kleiner 1000W Sub. Und die Sicherung würde ich natürlich dazwischen bauen. Nur ist halt die Frage ob ich direkt von der Batterie gehen muss oder ob ich von dem Relais Träger einfach an die klemme 30 gehen kann

Gehilfling  24.04.2025, 13:09
@Heiko492

Wenn du eine eigene Sicherung rein baust spricht nichts dagegen, direkt an die Batterie zu gehen. Die Sicherung muss nur so nah dran sein, dass ein Abriss nicht zu einem heißen Draht führt (z.B. weil das lose Ende gegen die Fahrzeugkarosserie baumelt).

Heiko492 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:10
@Gehilfling

Ich glaube wir haben uns missverstanden. Meine Frage war ob ich auch an dem Relaisträger auf dem Bild mein Saft ziehen kann😅

Gehilfling  24.04.2025, 13:16
@Heiko492

Die Klemme 30 aus deinem Bild ist mit 100 A abgesichert. Dein Subwoofer hat 1.000 W bei 12 V also wären das ca. 83 A, wobei ich nicht davon ausgehe, dass der das im "Normalbetrieb" zieht. So oder so ist die Sicherung da schon ziemlich im Limit und würde dir im dümmsten Fall fliegen. Abbrennen tut da nix.

Heiko492 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:17
@Gehilfling

Okay also wenn ich da aber noch die extra Sicherung mit dazu baue sollte es gehen?

Gehilfling  24.04.2025, 13:18
@Heiko492

Ja, dann musst du aber direkt an die Batterie gehen. Das hinter deine Klemme 30 Sicherung stöpseln bringt nichts, da der Strom dann wieder durch die 100A Sicherung geht.

Heiko492 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:19
@Gehilfling

Hmm okay also direkt an die Batterie macht am meisten Sinn. Okay Dankeschön 😄