Wlan verbessern?
Hi,
ich wohne in einem gebäude mit 4 Stockwerken(Eg, 1.,2.,3.)
Unser Wlan router steht ganz unten, und ist ein FritzBox7490.
Ich zocke ganz oben (3.Stock) und dort kommen von der 150 leitung die wir haben nur 1-2 Mbit an, in meinem Zimmer steht ein Accespoint/Repeater, Lankabel wäre eher schlecht möglich. Habt ihr ideen
2 Antworten
Hier die Datenübertragung nach Schulnoten
1 Lan Kabel
ist ungeschlagen,
Bei einer Treppe kann man tricksen, ein Ledband als Sicherheitslicht mit Bewegungsmelder darüber kleben. Oder man setzt eine Rankelpflanze und zieht das Kabel gerade nach oben.
In den Räumen dann waagerecht an der Zimmerdecke entlang. Selbst die billigsten Scheuerleisten haben 2 nuten zur Kabelführung. Es gibt neuerdings flache, die passen auch in die Tür fuge.
Aber nicht alle Türrahmen sind Massiv verschäumt. Wenn eine Seite rausgeht dann da hinter.
2 Accesspoint
kann auch ein alter Router sein, ein Repeater, Die dann eingerichtet werden müssen. Die bekommen das Signal über ein Lan Kabel und geben dann Wlan aus.
https://praxistipps.chip.de/access-point-einrichten-so-gehts_49242
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/
3 Mesh
sind die bessere aber kostenintensivere Varianten von Repeatern, Mit denen geht auch in Rehe geschaltet kein Wlan stärke verloren.
4 Dlan.
ein Adapter wird an eine einzelne! Steckdose in der Nähe des Router gesteckt und bekommt das Signal dann Per Lan Kabel vom Router. Der schickt das ins Haustromnetz der zweite oder weitere Adapter geben dir dann, egal an welcher Steckdose vom Haus, Wlan.
Das klappt nicht immer. (daher steht es an Punkt 4) aber das es eine geniale Variante ist. Sollte man es versuchen. Adapter online bestellen, da hast du Rückgaberecht.
5 Repeater.
Da normale, auch die Einfachsten Speedports der Telekom (meiner kam aus dem A&V 20€) Gute 12/13 m machen, ist das Meist sinnlose Geldausgabe.
Repeater werden im Verkauf gerne als Wlan Verstärker bezeichnet. Das lässt KD die von der Materie wenig Ahnung haben, natürlich auflaufen. Man kann das Wlan aber nicht Verstärken. Deutsche Router senden volle Wlan Stärke. Repeater stellen ein Neues Wlan Netz auf. Was aber Bei einfachen Repeatern Problematisch ist.
Sie müssen
- den Router sehen, Was durch Wände natürlich nicht funktioniert
- Zum Router weit genug weg sein, um sich nicht gegenseitig zu stören (wlan hasst Wlan)
- nah genug dran, um ca. 50% Wlan Stärke vom Router zu bekommen.
Habt ihr dazu eine Wohnung. Dann kommen ja von den Nachbarn rundherum Wlan netzte dazu und dann kommt der Repeater dazu. Da kommt weniger Wlan Stärke an als ohne Repeater.
Weitere Störquellen fürs Wlan.
- Sämtliche andere Funknetzte Wlan, Bluethoote, Babyfone, Alexa und ihre Kollegen. Kopfhörer ohne Kabel.
- Mikrowellen
- Stahldeckenträger
- Gipskarton,
- Wasserleitungen in der Wand hinter dem Router.
- Wände, Die Wlan spiegeln
Mich klärte der PC-Doktor auf, dass der Wlan-Router am Besten Internet liefert, wenn er beim Fenster steht und "freie Sicht" hat, also aufs Fensterbrett gestellt, ohne Wand, Heizung oder Regal dazwischen.
Hab ich gemacht, und plötzlich hatte ich 10-mal schnelleres Internet, und das auch noch ununterbrochen.
Zuvor musste ich mich immer mit unregelmäßigen Unterbrechungen herumärgern, da ich den Wlan-Router mittig im Raum stehen hatte, nicht am Fensterbrett. So standen aber Regal, ein Teil der Wand und ein Kühlschrank im Weg, also verhinderten eine freie Sicht zum Fenster hinaus.
Keine Sorge: Ich meine damit natürlich nur das innere Fensterbrett, und das Fenster musst du auch nicht öffnen. Durch Fensterglas geht es problemlos Internet zu empfangen.