WLAN-Karte kaputt oder funktioniert mein WLAN nicht?
Guten Tag,
eine Frage an die Netzwerkexperten. Beim Transport meines PCs in eine neue Wohnung ist eine der beiden Antennen herunter gegangen. Ich schaffe es nicht, sie wieder richtig anzubringen, scheinbar ist das Gewinde kaputt, auf jeden Fall habe ich nur noch eine Antenne.
Ich habe zeitgleich mein neues WLAN installiert und laut Speedtest eine Geschwindigkeit um die 75mbit/10mbit. Trotzdem kommt es immer wieder zu Unterbrechungen bei der Verbindung und Ladezeiten im Browser. Teilweise verliere ich für ein paar Sekunden auch ganz die Verbindung zum Internet.
Kann es sein, dass das an meinem WLAN liegt? Könnte meine Antenne zu solchen Störungen führen, oder muss ich mir statt einer neuen WLAN-Karte vlt. doch Powerline, etc. zulegen, wenn ich verbindungsfrei surfen möchte?
Danke für Eure Meinung,
Wie den Speedtest gemessen?
- mit einem LAN-Kabel (75mbit/10mbit)
- oder mit dem kaputten WLAN-Adapter,
- oder mit einem Smartphone
Welche Geschwindigkeit steht im Vertrag?
Hallo,
gemessen bei Installation vom Techniker über LAN. Ich beziehe mich aber auf die Messung über Speedest.net auf besagtem PC mit WLAN. Ref.messung mit Handy ergibt dasselbe.
Welche WLAN-Karte (Hersteller + Modell) ist es denn?
Kann die Karte Dualband WLAN (2,4 GHz + 5 GHz)?
Hersteller und Modell müsste ich erst nachsehen - Dualband ist vorhanden
2 Antworten
scheinbar ist das Gewinde kaputt
Wenn das Gewinde der einen Antenne kaputt ist, einfach eine neue Antenne (mit ähnlichen Gewinn in [dB]) kaufen. Mal die beiden Antennen gegenseitig tauschen, dann merkst du ob, das Gewinde an der WLAN-Karte kaputt ist oder das Gewinde der einen Antennen kaputt ist.
Übrigens, diese Antennen werden nicht feste mit einem Maulschlüssel angekrallt, sondern einfach nur handfeste angeschraubt. Benutzt man Schraubenschlüssel macht man häufig das Gewinde kaputt, wenn verkanntet aufgedreht.
Viel Erfolg!
Dann ist die WLAN-Karte Schrott. Die WLAN-Karte ist oft komplett im PCI-E Steckplatz eingesteckt. Ist es eine hochwertige DUAL-Band WLAN-Karte, könnte man die Karte ausbauen und die "inneren Koaxialkabel Verdrahtung" neu machen. Diese Leitungen und SMA-Buchsen gibt es überall bei Amazon.
Wenn die Karte schon ein älteres Schätzchen ist oder nur 2,4 GHz (n 300 MBit/s) ist, dann würde ich eine neue Dualband WLAN Karte kaufen und einbauen (am besten mit Antennen Standfuß, min. 2 Antennen).
Oder wenn dir das Tauschen einer WLAN-Karte zu anspruchsvollen erscheint (ist eigentlich kinderleicht). Dann kauf dir eine Dualband WLAN-USB-Stick , auch mit 2 Antennen und Standfuß.
Oder verzichte ganz auf WLAN am PC, wenn du sowieso/vielleicht ein LAN-Kabel zum Router führen kannst. Denn LAN-Kabel ist in Sachen Stabilität und Geschwindigkeit und günstiger Preise unschlagbar gut.
Viel Erfolg!
Nach möglichkeit auf LAN Kabel umstellen.
Danke für die Info, ich habe die Antenne eigentlich nur handfest angeschraubt, aber trotzdem hat sie sich mit der Zeit verabschiedet. Ich denke ich kann die Antenne auch gar nicht mehr tauschen, da am PC gar kein Gegenstück mehr vorhanden ist, nur mehr etwas, das wie ein Koax-Kabel aussieht.