Wird man größer wenn man Gewicht verliert?
Ich ging mit Logik an die Sache ran. Ich bin übergewichtigt, aber ich arbeite dran habe 10kg verloren in den letzten Monaten. Jedenfalls.
Wenn man Gewicht verliert zb. von 150 zu 70-80 wird man dann auch größer? Weil um so ein Gewicht zu stützen muss der Körper ja in Stärke der Knochen investieren damit diese Dicker sind un schwerer zu Brechen sind und somit mehr Gewicht tragen können.
Also wenn man die Hälfte seines Gewichtes verlieren würde, würde das den nicht heißen das der Körper die dicken Knochen als unnötig sieht und die Dicke in Länge umwandelt?
Das ist eine Frage die mich interessiert. weil 175cm groß zu sein ist net so geil.
4 Antworten
Das ist Unsinn. Knochen werden bei Verlust von Körpergewicht nicht länger.Das ist schon wegen ihrer Struktur unmöglich.
Durch einen starken Gewichtsverlust kann man nur um wenige Millimeter größer werden, weil es leichter ist, eine gerade Körperhaltung anzunehmen und die Bandscheiben des Rückgrats nicht mehr so gestaucht sind.
Leider nein, du wirkst als schlanker Mensch optisch nur größer als ein "kleiner" und "dicker" Am Knochenbau ändert sich dadurch nichts.
Nein, Körpergröße hat nichts mit Gewichtsverlust zu tun.