Wird Joseph Conrad heute noch gelesen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ein amerikanischer Schriftsteller, der sich durch seine sehr gute Prosa auszeichnet. Sehr empfehlenswert.

Ich habe vor etlichen Jahren seine Erzählung "Heart of Darkness" (dt.: Herz der Finsternis) gelesen und war ziemlich enttäuscht.

Vermutlich bin ich mit den falschen Erwartungen an die Lektüre gegangen. Ich hatte einige Zeit zuvor Downward to the Earth (dt.: Die Mysterien von Belzagor) von Robert Silverberg gelesen, der mir außerordentlich gut gefallen hatte, und davon erfahren, dass der Roman wohl von Conrads Novelle inspiriert ist bzw. einige Anspielungen darauf enthält. Also dachte ich mir, dass ich mir diese Erzählung einmal zu Gemüte führen sollte.

Wie schon gesagt, hat mir Conrads Text nicht besonders gefallen. Er hat mich einfach nicht angesprochen. Silverbergs Roman hat eine sehr interessante Wendung am Schluss, mit der ich nicht gerechnet hatte und die mich ziemlich beeindruckt hat.
Bei Conrads Text ist nichts vergleichbares zu finden, zumindest war das mein Eindruck.

Ich muss aber dazusagen, dass ich primär Genreliteratur lesen (am liebsten Phantastik) und nicht so der Fan von literary fiction bin.
Mich interessiert in erster Linie die Story; die Prosa, die ant8eart lobt, ist eher nebensächlich für mich.

Ich persönlich habe kein Interesse, andere Texte von Conrad zu lesen, aber ich würde auch nicht per se von ihm abraten. Es kommt, wie praktisch immer, darauf an, was für ein Lesetyp man ist und welchen Geschmack man hat.