wird die polizei das zurückverfolgen?

2 Antworten

Das kommt darauf an, welche Nummer du benutzt hast und/oder welche E-Mail plus natürlich welches VPN und welche Daten es weiterleitet. Bei einer Nummer nach 2017 auf den Namen von einem Bekannten oder die kannste es vergessen. Bei einer E Mail, die entweder persönliche Daten enthält oder mit einem anderen persönlichen Account verknüpft ist auch. Bei einem VPN, das nicht richtig funktioniert oder die IP rausgibt, wenn die Polizei das will, auch. Es sieht also verdammt mies für dich aus und wahrscheinlich kannste 1 Jahr warten, bis der Brief kommt, Vorladung vorbei ist, entschieden wird und ja.


Inkognito-Nutzer   13.04.2025, 21:28

also glaubst du würden die sich wirklich diese mühe machen mich herauszufinden obwohl ich alles gelöscht habe?

Animelove007  13.04.2025, 21:30
@Inkognito-Beitragsersteller

Viel Mühe kostet die das nicht, aber es ist bei der Polizei IMMER Glücksspiel. WENN die das weiterverfolgen, kannst du mir den ersten Brief in 1 bis 3 Monaten rechnen. Nach 5 Monaten musst du dir keine Sorgen mehr machen. Bis dahin weiß man es nicht.

Inkognito-Nutzer   13.04.2025, 21:32
@Animelove007

okay danke, hab jetzt echt mega schiss :( aber würde die andere person dann auch meinen namen erfahren und so?

Animelove007  13.04.2025, 21:37
@Inkognito-Beitragsersteller

Grundsätzlich nein, denn die Polizei ist zum Datenschutz verpflichtet. Allerdings erlaubt sich die Polizei gerne mal so kleine Formalitätsfehler, sei dir also nicht zu 100% sicher.

Ja, ich kenne das, bis vor kurzem hatte ich auch sehr viel Schiss, aber zum Glück ist so viel Zeit vergangen, dass da wohl nichts mehr kommt. Meiner Erfahrung nach kommen bei sehr gefährlichen oder krassen Dingen die Briefe schon nach 1 bis 2 Monaten und alles geht ganz schnell. Die zwei Briefe zu so Kinderreianzeigen von vor ziemlich genau einem Jahr (Vorladung war schon, wird höchstwahrscheinlich fallen gelassen) sind zwar noch nicht da, wären aber wegen Jugendstrafrecht nun wirklich nicht der Weltuntergang.

Inkognito-Nutzer   13.04.2025, 21:40
@Animelove007

weißt du ob es helfen könnte wenn ich die emails lösche? also diese google konten mit deren data? von diesem besagten snapchat account 😐

Animelove007  13.04.2025, 21:41
@Inkognito-Beitragsersteller

Ja mach, die bekommen nicht für alles gleich die Freigabe, dass sie an die Daten dürfen, aber da muss man verdammt schnell sein. Ich habe selbst mal all meine WhatsApp Nachrichten gelöscht und die Polizei durfte die tatsächlich nicht lesen.

Inkognito-Nutzer   13.04.2025, 21:48
@Animelove007

Vielen Dank erstmal für deine Hilfe!

Ich hab jetzt die E-Mail gelöscht mit der ich diesen Snapchat Account erstellt hatte, die hatte ich auch nur für diesen Account benutzt also ist auch keine persönliche mit meinem Namen drinnen oder sonst irgendwas.

Meinst du, ich könnte jetzt noch irgendwie zurückverfolgt werden? Snapchat Account gelöscht + das dazugehörige Google Konto..

Ach man, mir tut das alles echt Leid, ich werde definitiv sowas nie wieder tun.

Animelove007  13.04.2025, 21:50
@Inkognito-Beitragsersteller

Ja lass den Scheiß, sowas ist halt auch nicht witzig, weil man schon mit KI nach Personen suchen kann und jedes Bild ist ein gefundenes Fressen.

Klar können die das, es wird aber wenn du Glück hast schwieriger, immerhin senkst du damit geringfügig das Risiko.

Inkognito-Nutzer   13.04.2025, 21:51
@Animelove007

Ich bereue das auch zutiefst.

Kennst du dich vielleicht mit den Strafen aus, also was würde mich da denn im schlimmsten Fall erwarten?

Animelove007  13.04.2025, 21:54
@Inkognito-Beitragsersteller

Ne da weiß ich nichts drüber, aber was sowas angeht ist das Gesetz nicht so zimperlich, du hast ja nicht nur einfach das Persönlichkeitsrecht verletzt, sondern wolltest damit auch Rache üben.

Inkognito-Nutzer   13.04.2025, 21:55
@Animelove007

Wie meinst du das mit ich wollte Rache üben? 😅 Ich habe wie gesagt keinen Rufmord gemacht, sondern über alltägliche Dinge im Namen dieser Person geschrieben

Animelove007  13.04.2025, 22:00
@Inkognito-Beitragsersteller

Achso so meinst du das. Dann nennt sich das wie bei mir "Fälschen von beweiserheblicher Daten" oder auch allgemein bekannt unter Urkundenfälschung. Da wird wohl nicht viel passieren, kommt aber wirklich auf den Einzelfall und wie immer bei so Kleinigkeiten - aufs Glück an.

Inkognito-Nutzer   13.04.2025, 22:03
@Animelove007

Okay, ja vielen Dank nochmals für deine hilfreichen Antworten du konntest mir echt weiterhelfen, ich danke dir!

Ja, generell nochmal, ich wollte an dieser Person wirklich absolut keine Rache ausüben, im gegenteil finde ich die Person auch ziemlich cool, ich hatte auch nur mit einer einzigen Person geschrieben im Namen dieser anderen Person und wie gesagt nur über komplett alltägliche Dinge!

Also wirklich keine rufschädigenden Dinge; ich habe auch keine Gerüchte irgendwie in die Welt gesetzt oder so.

Jedenfalls werde ich sowas nie wieder machen, wie du schon in deiner vorherigen Antwort erwähnt hast ist es auch null witzig und ziemlich scheiße.

Animelove007  13.04.2025, 22:06
@Inkognito-Beitragsersteller

Gerne, aber gerade im Netz (das habe ich ja auch bitter gelernt, ich habe auch eine Gefährderansprache wegen nem Typen aus Hamburg bekommen) muss man echt aufpassen, so auf der Straße ist alles viel risikoärmer.

Wenn du der Polizei das so sagst, dann werden die nichts machen. Wirklich nicht. Du hast ja keine böse Absicht gehabt und machst das nicht wieder.

Und sorry ich habe mich verlesen mit der Rache.

Wieviel Energie die Polizei in die Verfolgung steckt, hängt auch davon ab, wie schwer Dein Verbrechen ist.

und nen fake account erstellt

Das ist per se nicht strafbar. Wohl aber, wenn Du Dich mit den falschen Daten bei einem Onlineshop anmeldest.

und die bilder einer anderen person benutzt.

Da kommt es jetzt sehr darauf an, wozu Du diese Bilder benutzt hast. Und was für Bilder. Die reine Veröffentlichung fremder Porträts ist keine Straftat (aber natürlich auch nicht erlaubt, die abgebildete Person kann Dich teuer verklagen). Hast Du Nacktfotos veröffentlicht, ist das im Zweifelsfall eine Straftat nach § 201a Abs. 2 StGB.

ich hab aber nie irgendwie rufschädigung betrieben, oder sonst irgendwas in die richtung.

Ja, aber irgendwas musst Du doch gemacht haben, sonst hätte die abgebildete Person ja nicht davon erfahren.


Inkognito-Nutzer   14.04.2025, 05:19

Hallo, vielen Dank für deine Antwort!

„Ja, aber irgendwas musst Du doch gemacht haben, sonst hätte die abgebildete Person ja nicht davon erfahren.“ also, ich habe mit einer Person ganz normal über alltägliche Dinge geschrieben, nur hat diese Person mit der ich geschrieben habe den echten Instagram Account von dieser Person auf den Bildern gefunden und angeschrieben, und davon erzählt.

So kam das ganze dann raus! Die Bilder die ich benutzt hatte wurden alle auf Instagram veröffentlicht, und waren ganz gewöhnliche Fotos.

Bei einem Onlineshop habe ich mich nie angemeldet, das ganze war wirklich nur auf Snapchat

Inkognito-Nutzer   14.04.2025, 14:02
@TomRichter

Also ich habe den Account auch sofort am gleichen Tag als es herausgekommen ist gelöscht, und die dazugehörige E-Mail auch. Denkst du ich könnte noch einen Brief bekommen? Das ganze ist vom 27. März.

TomRichter  14.04.2025, 16:15
@Inkognito-Beitragsersteller

Sorry, aber ohne meine Glaskugel kann ich dazu nichts sagen.

Ich rechne da nicht mit einem Schreiben von Polizei oder Staatsanwaltschaft, sondern vom Anwalt der Geschädigten.

Inkognito-Nutzer   14.04.2025, 16:16
@TomRichter

Trotzdem danke! Also nen Anwalt hat die Person bestimmt nicht beauftragt.