Wird die IP Adresse auf dem Mainboard gespeichert?

5 Antworten

Ergänzend zu den anderen sollte noch gesagt werden dass vom Router aus nicht unbedingt eine feste IP-Adresse vergeben werden muss.

Der Router hat deinem Laptop anhand seiner MAC-Adresse ein DHCP Lease vergeben, also eine IP-Adresse.

Daher erkennt der Router den PC anhand der MAC-Adresse, erkennt dass ein Lease bereits dafür vorhanden ist und weißt ihn diese IP zu.

Das Lease läuft auch nach einer bestimmten Zeit wieder ab wenn der PC sich eine Zeit lang nicht mehr gemeldet hat. Hier wird dann sehr wahrscheinlich eine andere IP mit einem neuen Lease vergeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator / Network Engineer

Mit deinem Mainboard hat deine IP-Adresse nichts zu tun.

Wenn du die lokale IP-Adresse innerhalb der Einstellungen von Windows fest zuweist, geht diese Einstellung bei einer Windows Neuinstallation verloren.

Wenn du die lokale IP-Adresse innerhalb deines Routers fest zuweist, merkt sich dieser das anhand deiner MAC-Adresse und die Einstellung bleibt nach einer Windows Neuinstallation vorhanden, da sich deine MAC-Adresse nicht ändert.

Nein.

Die IP Adresse wird entweder über DHCP bezogen, oder durch das OS zugewiesen. Da beides vom jeweiligen Programm gemacht wird und dessen Einstellungen auf der Festplatte gespeichert sind, ist nach dem neu aufsetzen auch die statische IP weg.

Auf dem Mainboard wird gar nichts gespeichert, aber die Netzwerkhardware auf dem Mainboard hat eine MAC-Adresse, und an dieser erkennt eben dein Router den Rechner wieder, hast du dem eine feste IP zugewiesen

Das Mainboard merkt sich die IP nicht. Aber dein Router kann sich die IP merken. Wenn du deinem PC im Router eine feste IP zuordnest.