Wird an GAOP noch "geforscht"?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde nicht, dass die Frage dumm oder komisch ist denn es ist eigentlich eine sehr gute Frage.

Ich persönlich denke da eigentlich genauso. Ich habe auch schon 2 Op‘s hinter mir den Penoid Aufbau hätte ich schon gerne, aber 1. er wird nie so funktionieren wie ein echter Penis 2. sieht er wie du schon sagst optisch auch nicht unbedingt wie ein echter aus und 3. entsteht dabei auch eine riesen Narbe an Arm oder Bein und eventuell auch am Bauch das ganze ist dann eben auch mit Risiken verbunden, welche mir persönlich das ganze nicht Wert ist.

Ich hoffe darauf, dass das ganze in ein paar Jahren weiter ist und es bessere Möglichkeiten gibt und auch natürlichere Möglichkeiten was jetzt Aussehen und Funktion angeht. Da wäre es eigentlich auch gut zu wissen ob daran noch geforsch wird um andere Möglichkeiten zu finden oder ob sie bei diesen Möglichkeiten, welche es gibt, bleiben und diese nur leicht ausbessern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Trans ftm

N0vember07 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 13:26

Sehe ich genauso!! Vielen dank für die super Antwort 🙏🏻

GAOP? ich mußte erst einmal überlegen, was das sein könnte. Aber aus dem Zusammenhang kann man es erkennen.

Du sollest das aber eventuell anders schreiben, dann bekommst du mehr Antworten. Es gibt immer Verbesserungen. Aber das geht nur langsam. Optisch kann man vielleicht einen Penis rekonstruieren. Aber das ist natürlich sehr schwierig. Die Eichel, die Harnröhre. Wie soll man das machen. Und eine Errektion ist natürlich nicht möglich.

In einer anderen Antwort steht "Spenderpenis". Ich denke, das wäre auch heute schon möglich. Aber auch da gibt es natürlich keine Errektion.


N0vember07 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 13:28

Ahh sorry! Die Abkürzung GAOP ist in der Trans Community extrem bekannt, deshalb dachte ich das passt so... danke für den Tipp aber und die Antwort natürlich! 🙂‍↕️