Wie authentisch ist die Aussprache des wiederbelebten Ivrit (des Hebräischen)?
Diese Sprache existierte circa 2 Jahrtausende nicht mehr als Muttersprache. (Korrigiert mich, sollte ich etwas Falsches aussagen.) Tonbandaufnahmen existierten zu dieser Zeit nicht als das Aramäische das Hebräische als gesprochene Sprache verdrängte. Als diese Sprache reaktiviert wurde, wurde sie anfangs von Menschen gesprochen, die diese als Fremdsprache erlernt haben und sich nicht an Muttersprachler orientieren konnten, da es zu der Zeit keine mehr gab. Ich könnte mir vorstellen, dass das heutige Hebräisch in seiner Phonologie stark von den ehemaligen Muttersprachen beeinflusst ist.
2 Antworten
Das ist eine interessante Frage, besonders weil ich gerade an einem Archivprojekt der hebraeischen Sprache mitarbeite.
Hebraeisch wurde zwar Jahrtausende nicht als Muttersprache benutzt, aber in seinen religioesen und traditionellen Teilen schriftlich + muendlich weiterueberliefert, und da gab es grosse Unterschiede je nach Land. Aber trotz der Unterschiede hat Hebraeisch seinen semitischen Charakter in seiner Morphologie und in grossen Teilen seiner Syntax bewahrt, und ein Jude aus Algerien konnte immer einen Juden aus Polen verstehen.
Sprache ist etwas lebendes und enthaelt viele historische Lagen, auch englisch oder arabisch, die immer Muttersprache blieben. Versuch mal Beowulf oder Fairie Queene zu verstehen... und das klassische Arabisch ist so unterschiedlich vom modernen, dass es fast verschiedene Sprachen sind.
Zu deiner frage: in allen Faellen ist die moderne Phonologie unterschiedlich vom "Original".
Hebräisch wurde tatsächlich über fast zwei Jahrtausende hinweg hauptsächlich als liturgische Sprache verwendet und nicht als Muttersprache gesprochen. Es gibt keine Tonaufnahmen aus der Zeit, als Hebräisch noch eine lebendige Alltagssprache war. Die Wiederbelebung des Hebräisch erfolgte durch Menschen, die es als Zweitsprache erlernten, ihre Muttersprachen hatten zwangsläufig einen Einfluss auf ihre Aussprache. Da es also keine direkten Aufnahmen der ursprünglichen Aussprache gibt, lässt sich die "authentische" Aussprache nicht eindeutig bestimmen.
LG aus Tel Aviv
;-) Ich lebe dort, danke für deine freundliche Rückmeldung!
Oh, welche eine Freude. :)
Leben Sie in Israel oder sind Sie zu Besuch da? Es erfreut mich, eine Antwort für meine Frage von einem Menschen aus Israel zu bekommen.