Windowsnutzer ohne Adminrechte dauerhaft Installationen genehmigen?

3 Antworten

Der betreffende Nutzer muss lokaler Admin auf dem Rechner sein, sonst geht es nicht. Weil die meisten Setups das voraussetzen. (Lokale Benutzerkonten, dort Einstellen)

Und falls es Firmen- GPOs gibt, die die lokale Installation untersagen, muss der betreffende Rechner davon ausgenommen werden. Das kann etwas mühselig werden.

Ich rate aber zur Vorsicht, solch ein Rechner ist kaum noch zentral administrierbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Photophonic 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 23:16

Vielen Dank für deine Antwort.

Da die Reglimentierungen per MS Familyapp ein MS-Konto des Teenagers veraussetzt, werde ich wohl weiterhin das Passwort eingeben müssen :-)

Vielleicht ist es auch besser so. Aktuell würde noch naiv überall herumgeklickt und installiert werden.

Grüße

Das geht nicht, zumindest nicht so, wie du dir das vorstellst.

Nachdem diese "automatische" Genehmigung sich natürlich auch auf sämtliche Formen von Malware erstrecken würde, kannst du diesem Benutzer aber genauso gut Admin-Rechte geben. Darauf kommt's dann auch schon nicht mehr an.


Photophonic 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 23:06

Vielen Dank für deine Antwort Robert.

Es handelt sich um den PC eines Teenagers. Leider funtionieren dann die Beschränkungen für Bildschirmzeit und Jugendschutz nicht mehr. :-) Das hatte ich bereits ausprobiert.

Fernsteuerung, sonst kann sich der normale User Malware installieren.