Windows zurücksetzten aber D behalten?
Ich habe einen Registrierungs fehler weiß ich auch nicht genau warum habe nie was gedownloadet. sfc /scannow funktioniert alles nicht jetzt will ich einfach den Ganzen PC zurücksetzten ohne dass das Laufwerk D: gelöscht wird geht das?
Hab auch schon das Windows Media Tool probiert funktioniert alles nicht das wäre jetzt die Letzte Lösung.
7 Antworten
Die Win10/11-Wiederherstellung findet bei normaler Anwendung nur auf (C:) statt,
es denn, dass Du in das Untermenü "Einstellungen ändern" gehst und dort Laufwerke "bereinigen" auswählst.
Wenn Du Dich an die nachfolgende Anleitung hältst und nicht davon abweichst, bleibst Du dabei auf (C:) - Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren
Das kommt darauf an was auf D: so drauf ist. Wenn da Programme drauf sind werden die nach der Neuinstallation nicht mehr laufen. Daten und Bilder sind dagegen überhaupt kein Problem. Mache ich schon immer so.
Das E:\ Laufwerk behalte ich, den Rest mach ich platt.
Davor hol ich noch die Daten aus Documente aufs F:\ Daten - Laufwerk. Da sind Spiele Speicherungen und Mods drin. Wer viel spielt, sollte daher C:\ vernünftig groß wählen. (500GB von 2TB ist bei mir Standard)
Die Ordner Bilder, Musik und Videos halte ich in der Regel leer und nutze von Vornherein Laufwerk F:\ Das verhindert, dass Du C:\ zumüllst. Alternativ kann man in den EInstellungen den Pfad ändern. (Habe ich aber nie gemacht)
So mache ich das seit Win95. Auf allen Rechner für mich und andere.

PC zurücksetzten ohne dass das Laufwerk D: gelöscht wird geht das?
Wenn Du in den Dialogen richtig klickst, dann passiert da auch nix.
Aber: Wenn Du keine Backup machst, dann darfst Du Dich generell nicht über Datenverlust beklagen.
Wenn Du Backups machen würdest, dann hättest Du keine Veranlassung Deine Frage überhautp zu stellen.
Also mach Backups!
Ich hatte restorepoints. Aber Windows war corrupted deswegen ging es nicht...
Du nimmst Dir nen Bootstick (mittels MediaCreationTool von Microsoft erstellt) und damit kannst nochmals nen Rpearaturversuch starten das kann mehr als scannow und wenn nicht, dann damit installieren, Du mußt halt nur die Partitonen C und Boot und evtl. noch eine kleine löschen
Windows installiert nicht festplattenübergreifend und nicht Partitionsübergreifend (man kan eine Festplatte splitten das nennt man auch Patrtitionen)
Wenn du also auf dem Laufwerk c installiert bleibt d komplett erhalten
zurücksetzen funktioniert meist nicht richtig daher installier lieber ganz neu und diese festplattenscans sind meist nicht wirklich nützlich manchmal sogar schädlich bei checkdisk zum min