Windows 10 Setup von USB Stick bricht ab ohne Fehlermeldung?
Hallo, ich habe einen älteren HP Compaq, mit Intel Pentium 4 HT und 2 GB RAM sowie eine 80 GB SATA Festplatte
Folgendes Problem, ich starte den Setup von USB natürlich 32 Bit dann kommt dieses Windows Logo und dann tut sich nix mehr, dann hat der PC ca 10 min das selbe Logo, und startet dann einfach neu ohne Fehlermeldung oder sonstiges auf einen anderen PC funktioniert die Instalation vom Selben Stick Problemlos, auch der PC wo ich Windows 10 Instalieren möchte ist nicht defekt, Windows 7 lief vorher problemlos
Weiss jemand einen rat ? Habe im Bios geguckt, ob ich irgendwie den NX Bit Aktivieren muss, die CPU unterstützt das, nur im Bios finde ich keine EInstellungen dazu
2 Antworten
Windows 10 arbeitet nur mit CPUs von Intel ab Apollo Lake von 2013 zusammen. Der Pentium 4 ist 13 Jahre zu alt.
Windows 10 macht auch erst ab 8 Gigabyte RAM Spass.
Wo vergleiche ich hier einen Xeon mit dem P4 ? Bist du irgendwie dumm ? Meine Ansprüche an der PC Leistung sind extrem hoch ;) Ich spiele nicht umsonst GTA 5 auf der kiste, zumal die mit jeden Aktuellen PC mithalten kann
Du nennst den Xeon als Rechtfertigung, dass uralte 1Kern-CPUs im Consumerbereich mit Win 10 laufen sollen - daher stellst Du einen Bezug zwischen Serverhardware und Consumer-CPUs her.
Extrem hohe PC-Leistung? Selbst GTA 5 dürfte nur auf minimalen Details in niedriger Auflösung laufen.
Das Spiel ist von 2015. Was Du als extrem hohe PC-Leistung bezeichnest, ist langsamer als mein Business-Notebook. Der Grafikchip ist extrem langsam, nur die CPU ist zur Not einsetzbar, wenn man sie übertaktet. Es ist ja toll, dass Du damit zufrieden bist, aber es bleibt eine müde, alte Kiste ohne Grafikpower. Rechner von Freunden, die ich mit neuen und gebrauchten Teilen für 400,- € zusammengebaut habe, sind vielfach schneller.
Selbst meine aktuelle Hardware ist nicht mehr Non-Plus-Ultra, aber zumindest ordentlich schnell ( i7 5930 auf 4 GHz, 32, Gbyte DDR4, Samsung P960 Pro M.2 1 TB, 980 Ti wassergekühlt, BF1 läuft auf 100 Frames in 2K, HTC Vive läuft ruckelfrei).
Und Dein Tonfall als Fragesteller ist unterirdisch.
Blödsinn, mein Intel Xeon X5450 3x3 GHz von 2006 hat auch Windows 10, zusammen mit 4 GB DDR 2 120 GB SSD und einer GT 610 läuft das richtig gut, ich selber habe GTA im Hintergrund laufen, ca 30 Tabs offen und im hintergrund auch noch Fernsehen (TV Karte) Und der RAM steigt auf ca 3 GB, die CPU bleibt immer unter 50% Die kiste läuft absolut laggfrei
Das Bios ist auf alle Fälle das Problem sage ich. Ich kenne ähnliche Probleme von anderen Windows Versionen und der CD Installation. Kann auch damit zusammenhängen, das Deine Hardware WIN 10 nicht unterstützt. Mein alte Desktop hat WIN 7 nur one AERO unterstützt. Hat auch etwas gedauert bis ich das rausgefunden habe, denn das Testprogramm von MS hat generel gesagt, ungeeignet.
Alles klar, Dachte ich mir mache dann da halt wieder Windows 7 drauf
LarryStromlos - Du vergleichst nicht ernsthaft einen Pentium 4 mit einem XEON?
Der XEON kommt aus dem Server- und Workstation-Bereich. Techniken wie VT-X und Execute-Disable-Bit wurden da viel früher implementiert. Er ist nicht mit uralten Consumer-CPUs zu vergleichen.
Dazu sind Deine Vorstellungen von einem gut laufenden System wahrscheinlich andere als meine, wenn Du mit der Kiste glücklich bist...
Bitte packe in Dein "Blödsinn" nochmal gut ein und lies Dir mal etwas zum Pentium 4 durch. Der war 2000 schon völlig veraltet und versuchte, durch hohe Taktfrequenzen die Defizite im Chipdesign auszugleichen.
Dein XEON hat 4 Kerne, der Pentium nur einen.