Wildunfall Auto?

2 Antworten

Im Prinzip läuft das schon so ab, wie von dir beschrieben, aber:

Du solltest erst in deinen Versicherungsunterlagen nachschauen, ob bei Wildschäden auch Schäden abgedeckt sind, die durch das Überfahren von Hasen entstehen.

Manche Versicherungen schränken die Tierarten sehr stark ein.

Aber das wird dir deine Versicherung dann schon sagen.


VectraC20  05.07.2025, 08:33

Hasen zählen zum Haarwild und das ist im Normalfall von der Teilkasko abgedeckt, anders sieht es bei Nutztieren und Federwild aus, die müssen im Vertrag drinstehen.

Das wäre mir alles viel zu viel, ich täte in meinen Vertrag schauen was ich dort zu diesem Thema vereinbart habe und danach meinen Berater einbinden.

Bei meiner gehts nicht in eine Werkstatt (für Ölwechsel und so), sondern zum Karosseriebauer und die Rechnung bekommt dann die Schadenabteilung.

Viel Glück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung