Wieviel Stromf frisst ein High End Gaming Pc?

5 Antworten

Das ist extrem von den Komponenten abhängig, v.a. der GPU und CPU.

Die 4090 wird beim Zocken vermutlich zwischen 320-380W liegen, je nach Spiel und Auflösung. Kann aber auch jenseits der 500W verbrauchen, wenn z.B. mit Frameinsertion das CPU Bottleneck wegfällt.

CPU variiert auch sehr stark von der CPU, bei einer 7800x3d, wäre im Durchschnitt bei ~70W Schluss, bei einer 13th gen i7 oder i9 kann es durchaus das doppelte sein (v.a. wenn du noch streamst).

(Ich gehe mal nicht davon aus, dass du vorhast eine 4090 mit etwas anderem als den besten CPUs zu kombinieren und das wäre dann z.Z. 7800x3d, 13700k oder 13900k)

Der Rest der Komponenten ist ziemlich zu vernachlässigen 5-15W für den Chipsatz, je 2-3W pro DIMM, 3-8W je SSD (je nachdem, ob gelesen oder geschrieben wird) und etwa 3W pro Lüfter (120/ 140mm).

Dazu dann halt noch die Effizienz des Netzteils am jeweiligen Arbeitspunkt.


flauski  18.07.2023, 12:34

Hast Du Quellen für die 70Watt beim 7800x3d?

AMD gibt den ja mit 120Watt TDP an und diese Angaben waren ja in der Vergangenheit immer sehr optimistisch.

0
flauski  18.07.2023, 13:19
@KolnFC

Naja, auch da sind ja Benchmarks, in der die CPU 90Watt erreicht.

Und Google behauptet, dass das PPT für den 7800x3d 162Watt sind.

0
KolnFC  18.07.2023, 14:43
@flauski

Ja, das ist Blender (und mit prime95 o.ä. wirst du auch noch mehr erreichen), ich bezweifle, dass die 162W PPT erreicht werden kann, da werden zumindest bei den x3d Prozessoren, das temperature target (TJmax liegt bei 89°C) einen Strich durch die Rechnung machen. Realistischer ist da der Eco Modus mit einer PPT von 88W.

Die neuen x-Prozessoren können schon ordentlich verbrauchen, also gemessen an der letzten Generation, verglichen mit Intel 13th gen sind sie immer noch sehr sparsam aber die sind auch zu hoch getaktet, wenn du mich fragst. Wie effizient sie wirklich sein können, sieht man ja an den non-x Chips, die bei deutlich niedrigerem Verbrauch kaum weniger Leistung haben, da läuft ja selbst die 7900 noch mit 88W PPT/ 65W TDP.

0

Hallo Scary,

Bei vollem Gaming sind es durchschnittlich 350 Watt, mit Monitoren vielleicht 450 Watt. Die CPU wird beim Gaming meist nur zu 30-50% ausgelastet.

Bei 10h Gaming jeden Tag x 365 Tage im Jahr, könnten es dann 730 EUR im Jahr werden bei 0,40 EUR pro kwH.

Im Idle braucht der PC aber nur ca. 50 Watt + Monitore

Das kommt erstmal darauf an wie er genutzt wird. Läuft er ständig auf Hochtouren verbraucht er selbstverständlich mehr Strom. Dann spielt die verbaute Hardware eine Rolle. Ne 4090 zieht schon gut was weg. Das nächste was viel Strom zieht ist dann die CPU. Der Rest ist eher weniger relevant.

Mein System zum Beispiel zieht unter last mit drei Monitore, Ryzen 9 5900x, RX 6800XT und n bisschen RGB zwischen 500 und 600 Watt.

Mit ner 4090 und ner entsprechenden Intel CPU dir sich auch mal über 200 Watt ziehen können wenn man sie nicht begrenzt wirst du wohl im Bereich 800-1000 Watt liegen. Je nach dem was noch alles Mitläuft. Übertakten kommt auch mit dazu, falls du das vor hast.... Also pauschal kann man das nicht sagen, nur einen groben Richtwert

Naja, wenn du richtig Gas gibst beim Einkaufen, kann das Ding in der Spitze schon Richtung 1000 Watt ziehen.

was denkt ihr wieviel der an Strom zieht?

Das hängt ganz davon ab was alles verbaut ist und wie er genutzt wird


AnimeLOL  18.07.2023, 11:42

Und wie lange und oft der benutzt wird.

1
Xandros0506  18.07.2023, 11:52

und wie effizient das Netzteil ist.

0