Wieviel Jehovas Zeugen werden heute weltweit wegen Wehrdienstverweigerung oder Glaubensausübung eingesperrt, gefoltert oder ermordet?
3 Antworten
Hallo Nobodyrotz,
genaue und verlässliche Zahlen darüber, wie viele Zeugen Jehovas weltweit derzeit eingesperrt, gefoltert oder ermordet werden, sind schwer zu erfassen, da viele dieser Vorfälle in Ländern stattfinden, in denen die Menschenrechtslage problematisch ist und Transparenz fehlt. Besonders betroffen sind Zeugen Jehovas in autoritär regierten Staaten, in denen religiöse Minderheiten unterdrückt werden.
Ein besonders drastisches Beispiel ist Russland, wo unsere Organisation im Jahr 2017 als „extremistisch“ eingestuft und verboten wurde. Seitdem wurden laut Angaben unserer Weltzentrale (Stand Mitte 2025) über 400 Zeugen Jehovas strafrechtlich verfolgt, mehr als 100 von ihnen befinden sich aktuell in Haft, einige davon mit mehrjährigen Haftstrafen.
Es gibt dokumentierte Berichte über Misshandlungen und Folter durch Sicherheitskräfte, insbesondere bei Hausdurchsuchungen und während der Untersuchungshaft. Zwar sind Todesfälle im Zusammenhang mit Verfolgung einzelner Gläubiger selten dokumentiert, doch es gibt Hinweise auf schwere gesundheitliche Folgen durch Haftbedingungen oder Misshandlungen, die teilweise zum Tod geführt haben.
Auch in Ländern wie Eritrea, Turkmenistan oder Südkorea wurden Zeugen Jehovas inhaftiert – etwa wegen ihrer Weigerung, Militärdienst zu leisten. In Eritrea sitzen laut verschiedenen Menschenrechtsorganisationen mindestens 20 Zeugen Jehovas seit Jahrzehnten ohne Anklage oder Verfahren in Haft, einige seit den 1990er-Jahren. Berichte über Folter oder unmenschliche Haftbedingungen sind aus diesen Ländern ebenfalls bekannt.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Verfolgung von Zeugen Jehovas in einigen Ländern systematisch betrieben wird und dabei zu schweren Menschenrechtsverletzungen führt. Die Dunkelziffer dürfte dabei höher liegen als die öffentlich bekannten Fälle, da viele betroffene Länder unabhängige Berichterstattung stark einschränken.
Internationale Organisationen wie Amnesty International oder Human Rights Watch dokumentieren solche Fälle regelmäßig, können aber oft nur auf Einzelfälle aufmerksam machen.
LG Philipp
Es dürfte einige Staaten geben. Die genaue Zahl weiß ich nicht... aber die Geschichte der Zeugen Jehovas ist durchaus auch eine Geschichte ihrer Verfolgung, klar. Im sogenannten Dritten Reich kamen viele Zeugen Jehovas, weil sie den Kriegsdienst verweigerten, ins KZ.
Weltweit? Ja, es gibt Länder in der Welt die Zeugen verfolgen, einsperren und foltern oder töten. Denke Nordkorea und andere Diktaturen sind hier zu nennen. Schau mal hier: Diskriminierung und Verfolgung der Zeugen Jehovas – Wikipedia
Grüße