Wieso soll man Game of thrones schauen?
Hab das Gefühl der Hype um Game of thrones wird immer grösser. Ich überlege mir echt das anfangen zu schauen, bin aber sehr kritisch, weil ich denke, es ist mir zu brutal etc. ich hab mal ein paar Minuten der ersten Folge geschaut und es hat mich damals nicht gepackt.
Gibt es da draussen clevere, lustige und nichts-zu-tun-habende Menschen, die mir Game of Thrones schmackhaft machen können? Überzeugt mich es zu schauen, egal wie, was ist so toll daran??
(Ohne spoiler natürlich, falls ich es dann schaue)
6 Antworten
- Also ich fand die ersten Staffeln wirklich genial. Provokante Szenen mit Nacktheit und Sex, allerdings auch viel Gewalt, viele Intrigen, wirklich packend, spannend und unterhaltsam. Viel Tiefe in den Charakteren und viel Liebe zum Details.
- Die Bücher sind aber auch sehr gut und bieten noch viel mehr Details und Tiefe.
- Aber sicher ist auch: Man muss Phantasy mögen, sonst ist das nichts. Und man darf nichts gegen Sex, Nacktheit, Gewalt und Schlachten im Mittelalter-Setting haben.
Ich finde Serie und Bücher sehr gut!
Ja es ist streckenweise brutal. Die Serie ist außergewöhnlich gut gemacht, man kann die Handlungen aller Personen nachvollziehen. Häufig findet man bei Filmen, Serien Fehler " Warum hat der das so und so gemacht", "das hätte gar nicht sein dürfen" usw. GoT ist unheimlich gut durchdacht.
Obwohl es viele Handlungsstränge gibt, gibt es kaum Widersprüche.
Vom Inhalt ist es ziemlich kompliziert, man muss schon Mitdenken, um zu verstehen was da passiert. Kaum jemand versteht es beim ersten mal schauen, aber trotzdem fiebert man mit den Charakteren mit, da es halt gut gemacht ist. Was GoT aussergewöhnlich macht, es ist unberechenbar. Bevor der neue Mission Impossible oder Stirb langsam film beginnt, weist du auf die eine oder andere art wird Tom Cruise/ Bruce willis die welt retten. Bei GoT passieren Dinge, die man sich aus anderen Filmen überhaupt nicht vorstellen kann, die man einfach nicht erwartet "ist das jetzt wirklich passiert"?
Die Welt in der es spielt ist unserem Mittelalter ähnlich, aber ähnlich wie bei Herr der Ringe gibt es Fantasy-Elemente, die von der Großteil der Bevölkerung im Film nicht geglaubt werden. Es fängt damit an (das ist der prolog, also kein spoiler), dass Kundschafter weiße wanderer sehen, so eine art zombie. Sie berichten es den Leuten, aber die glauben es nicht. "Die weißen Wanderer sind ja nur ausgedachte Märchen", stellen aber eine Bedrohung für die Bevölkerung da. Ich will nicht zu viel verraten. Wenn der Hype so groß ist, hat man hohe Erwartungen. Ob der Hype in dem ausmass angemessen ist, ist schwer zu sagen, aber es lohnt sich definitiv zu gucken.
Hallo LouisaJJ,
ich bin seit die erste Staffel Released wurde ein großer Fan der Serie, sowie der Buchreihe "Ein Lied von Eis und Feuer" - auf der Game of Thrones bekanntlich basiert.
Es ist die wohl komplexeste Handlung in der Film- Theater und Serienbranche. Du musst während des Zuschauens mitdenken und überlegen. Es gibt viele Namen und Häuser wie z.B die Starks, Lannisters, Baratheons, Graufreuds, Tyrells, Tullys, Arren, Martells und natürlich Targaryens.
Die unzähligen Charaktere erleben eine unglaubliche und mitreißende Entwicklung im Laufe der 7 Staffeln. Du wirst einige hassen und verabscheuen, da die Serie keine Hemmschwelle hat, was Gewalt angeht. Es wird gezeigt wie Gliedmaßen abgehakt werden, Oberkörper von Gehäuteten auf einem Speer aufgespießt werden und wie Verbrecher und Unschuldige das Selbe Strafmaß zu spüren bekommen.
Solltest Du beim Anblick von Blut, in Schwindeln geraten - nicht anschauen.
Die Geschichte spielt in einer fiktiven Welt, welche aus drei Kontinenten - Westeros, Pentos und Essos - besteht. Die Jahreszeiten sind komplett zufällig lang und die Handlung setzt am Ende eines langen - 3-jährigen wenn ich mich recht erinnere - Sommers ein. Die Gebäude und Burgen sind an die des europäischen Mittelalters angelehnt.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Bei fragen einfach einen Kommentar hinterlassen.
LG
Danke für das Revidieren. Ich hab das Ganze aus dem Stande geschrieben und da muss mir der Fehler passiert sein. Das mit der Architektur stimmt, aber das Pyramiden und Häuser in warmen Regionen anders aussehen, ist eigentlich selbsterklärend. Der Süden ist bekanntlich warm und da Dorne der südlichste Teil von Westeros ist, ist das auch ein Stück weit logisch und hätte mir nicht entgehen dürfen. Das mit Pentos als Kontinent ist mir aber am peinlichsten. Es existieren vier Kontinente. Vergessen habe ich Sothoryos und Ulthos. Danke nochmals :)
Ich finde auch, du solltest es nicht schauen, nur weil es gerade ein "hype " ist. Du sollst es sehen, weil es dich interessiert und mitreißt.
Entweder du bist begeistert davon, oder eben nicht. Nach nur einer Folge der ersten Staffel finde ich das zu früh, das Ganze zu beurteilen.
Du könntest auch zuerst ein zwei Bücher von :das Lied von Eis und Feuer, lesen.
In den Büchern ist eine Karte der Welt enthalten, sowie die wichtigsten Familien. Zum nachschlagen eine super Sache.
Ich bin vorher kein fantasy Fan gewesen, aber Game of Thrones hat da nicht zu viele Elemente von.
Die Kostüme, die Charaktere, die Landschaften, ich finde, alles stimmt.
Man fühlt mit, man leidet, evtl fließen auch Tränen, weil es tatsächlich zum Teil sehr brutal zugeht. Ob das etwas für dich ist, musst du selbst entscheiden.
Worum es geht, wurde schon beschrieben. Nachlesen kannst du bei Wikipedia.
Hey Louisa.
Ich bin ein leidenschaftlicher Fan von Game of Thrones.
Die Brutalität und die Freizügigkeit ist für viele Zuschauer nicht der Grund, warum sie GoT mögen. Bei sehr grausamen Szenen schaue ich sogar weg. ;-)
Für alles gibt es ein Publikum. Für Story, für grausame Szenen, für Sexszenen. Für mich persönlich zählt die Storyline, und die ist wirklich verdammt fesselnd.
Als ebenfalls eher empfindliche Zuschauerin würde ich dir Game of Thrones dennoch empfehlen. Die erste Staffel solltest du komplett ansehen, anschließend kennst du alle Personen und Handlungsstränge (viele verlaufen parallel) gut genug, um selbst entscheiden zu können, ob dich das fesselt oder eher nicht.
Gute Antwort, aber Pentos ist nur eine Stadt auf Essos und die architektonischen Stile sind noch etwas vielfältiger (denk mal z. B. an die Pyramiden in Meereen, und die Architektur in Dorne sieht arabisch aus)