Ich würde mir den Funktionsgrad und die Vorzeichen anschauen und dann nach einem Ausschlussverfahren vorgehen.
Du kannst auch probehalber einfache Werte einsetzen, wenn du dir nicht sicher bist.
Ich würde mir den Funktionsgrad und die Vorzeichen anschauen und dann nach einem Ausschlussverfahren vorgehen.
Du kannst auch probehalber einfache Werte einsetzen, wenn du dir nicht sicher bist.
Bei der b) bekomme ich auch 1.4 m/s raus. Gibt es noch weitere Angaben?
Elektrische Energie ist das Produkt aus Leistung und Zeit. Einfach die Zahlenwerte in die Größengleichung einsetzen, ggf. vorher umstellen und fertig.
Die Gewichtskräfte durch 9.81 teilen.
Impulserhaltungssatz ansetzen und nach dem Stoßen beide Güterwagen als eine gemeinsame Masse ansehen.
Ich bezweifle, dass du bei diesem Druck überhaupt selbständig aussteigen könntest. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass dein U-Boot der extremen Umgebung nicht standhält und wie eine Blechdose zerquetscht wird, woraufhin man selbst auch wie eine Blechdose zerquetscht wird.
Das Schlagwort dafür lautet "Kleinwinkelnäherung". Im Bezug auf das Fadenpendel tritt der Begriff wahrscheinlich deswegen auf, weil für eine harmonische Schwingung das lineare Kraftgesetz gelten muss. Das gilt im Falle des Fadenpendels nur, wenn der sin(a) = a entspricht und das tut er nur, bei kleiner Auslenkung.
Wird die Auslenkung zu groß, kann man diese Annäherung nicht mehr annehmen, weil die Abweichung schlicht weg zu groß ist.
Hat das Gerät, auf dem du spielst, eine Internetverbindung?
Ich würde z1 noch in die Euler'sche Form umwandeln und dann ganz normal mit den Potenzgesetzen arbeiten.
American Horror Story
Hi,
ich kann dir persönlich nur American Horror Story an's Herz legen. Eine übertrieben geile Serie, die zwar schon etwa älter ist, aber trotzdem gute Qualität abliefert. Sie ist vielleicht nicht für jeden was, aber wenn man sich mit ihr eingefunden hat, zieht man sich alle 6 Staffeln in einem Durchgang rein. Hier einfach mal ein Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=6jsxzwjHFLw (Nur der Trailer zur Staffel "Freakshow". Insgesamt gibt es 6 Staffeln.)
Dann wäre da noch das Netflix-Original Narcos. Narcos spielt in Kolumbien und handelt hauptsächlich von Drogenbaronen. In den ersten beiden Staffeln geht es um Pablo Escobar, in der 3. Staffel um's Cali-Kartell. Die Serie erzählt halb dokumentarisch, halb dramaturgisch und ist sehr spannend und unterhaltsam.
Ich könnte noch hundert Serien aufzählen, aber schau erstmal, ob die beiden etwas für dich sind.
Ich kann dir in erster Line "Rick and Morty" ans Herz legen. Es gibt in deiner Liste keine derartigen Serien und ich verspreche dir, dass du es lieben wirst. Dann, als kleiner Nischen-Titel: The Alienist. Eine wirklich sehr gelungene und spannende Serie, wie ich finde. Als letztes kann ich dir noch "13 reasons why" und "Godless" empfehlen - ich weiß nicht genau, was du unter "Standard-Dinger" definierst, aber eine Erwähnung kann ja nicht schaden. Viel Spaß beim Schauen.
Wenn du dich mehr für Spielfilme, als für Serien interessierst, dann ist Sky die bessere Wahl. Bei Netflix bekommt man aber bessere Serien - vor allem die Originale sind konkurrenzlos und immer hochqualitativ.
Es gibt die Möglichkeit, einige Serien und Filme zu downloaden. Dann kann man diese auch Offline, ohne Internet sehen - sehr praktisch im Flugzeug oder im Zug. In der Regel sind Netflix-Originale immer downloadbar. Serien wie z.B Rick and Morty oder Familyguy, sind jedoch nicht downloadbar und müssen daher über eine aktive Internetleitung geschaut bzw. gestreamt werden.
Bayern hatte gestern genug Chancen. Diese Fehlentscheidung ist nur ein Schuldzuweisungsversuch eurer Seite. Tue doch bitte nicht so, als wären nicht schon genug Fehlentscheidungen Bayern zu Gunsten gekommen und als wäre deine Mannschaft ein Opfer und Marcelo+Schiedsrichter die Täter.
Ich werd's mir über Sky anschauen. Natürlich wird es irgendeine Seite im Internet geben, wo du dir das Spiel ohne Kostenaufwand ansehen kannst. Dafür wirst du einiges an Qualität und Problemen einstecken müssen. Hol dir einfach Sky und du bist, was Fußball angeht, rundum versorgt.
Das kommt ganz darauf an, was du lieber schaust - Filme oder Serien? Für Serien würde ich dir ganz klar Netflix empfehlen. Nicht nur dass man ein deutliches breiteres Angebot an Serien geboten bekommt, nein, die Netflix-Originale sind bis jetzt einfach konkurrenzlos. Natürlich hat Amazon-Prime auch einige gute Serien wie z.B Vikings oder Luzifer, aber am Ende holt sich Netflix ganz klar den Punkt mit Serien wie: 13 Reasons why, Stranger Things, Riverdale, The Alienist, Troja, Haus des Geldes, Lost in Space, Narcos, R&M usw.
Amazon-Prime ist m.M.n das bessere Angebot für Filme. Wobei man hier auch zu Sky: Cinema greifen könnte. Neben Filmen und Serien bietet Prime aber auch noch Musik und andere Unterhaltungsmedien.
Die Antworten der anderen sind absolut richtig, aber wenn bspw. eine Haarprobe gemacht wird, ist Cannabis noch viel länger nachweisbar.
Ich persönlich halte 2018 für sehr unwahrscheinlich und unrealistisch. Die Faktenlage spricht ganz klar für eine Legalisierung, aber diese wird von Politikern gerne mal gedreht. Es ist traurig mit anzusehen, wie eine vergleichsweise harmlose Droge verteufelt wird. Wir haben 74.000 Alkoholtote im Jahr und mindestens gleich viele beim Rauchen, aber außer einigen aufgeklärten Bürgern scheint das niemanden zu interessieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Don Vito Corleone
Cannabis macht nur psychisch süchtig, nicht jedoch physisch. Die Wirkstoffe von Cannabis kommen auch in unserem Körper als Botenstoffe vor und werden deshalb leicht abgebaut. Somit ist es in diesem Punkt ganz klar harmloser, als Alkohol oder Zigaretten - natürlich kommt es auch auf die Art der Aufnahme von Cannabis an. Falls du die Kontrolle über deinen Konsum verlierst, ist das nicht ganz so schlimm wie bei Alkohol. Du solltest versuchen zu einer Therapie oder ähnlichem zu gehen - du hast jedoch mehr Zeit zu reagieren, weil man sich faktisch nicht totkiffen kann.
LG