Wieso sind Schatten größer als das Objekt?
Hey, folgendes Bild (und der Fragentitel) beschreiben meine Frage:
6 Antworten
Die Länge des Schattens geht mit dem Tangens bzw. Cotangens der Sonneneinstrahlung.
Wenn die Sonne aus 45° einstrahlt, ist der Schatten so lang wie der Gegenstand.
Steht sie steiler am Himmel, wird der Schatten kürzer - im Extremfall steht sie senkrecht im Zenit, dann ist die Schattenlänge Null.
Lugt sie dagegen nur knapp über den Horizont, sind die Schatten lang.
Weil die Sonne die Masse des gesamten Gegenstands in den Schatten verwandeln kann. Das heißt der Raum der in seiner Höhe gewachsen ist, wird im Schatten auch in seinem gesamten Mantel wiedergegeben. Mehr als seine Masse kann aber nicht als Schatten erscheinen.
Der Sonnenstand ist entscheindend. Je später der Tag, desto länger der Schatten.
Wenn das Licht gaannzz flach kommt, dann ist der Schatten auch gaannzz lang.
Eigentlich ganz einfach, oder?
Joa.. man muss halt verstehen warum, um es einfach zu finden.
Das hat mit dem Winkel der Lichteinstrahlung zu tun .