Wieso sind Racks so teuer?
Ich habe mir mal ein paar Racks, 19'', angesehen, und da stellt sich mir jedes mal die Frage, wie denn so gebogenes Blech mit Löchern drinne so teuer sein kann?
Wenn es zumindest ne integrierte aktive Kühlung hätte, aber die sind ja meistens noch teurer, und da fängt es ja grade erst an, Rack mit Lärmschutz und so hoch wie ein Hocker, da kommt man mal ganz schnell über 3000€, wie kommt sowas?
Also ist jetzt wirklich als ernsthafte Frage aufzufassen, was gibt es da für Arbeitsschritte, die das so teuer machen? Weil rein Materialmäßig sieht das alles sehr gut automatisierbar, also billiger, aus...
OT: Die billige Variante heist Lack und gibt es im schwedischen Möbelhaus. Werfe mal "Lack Rack" in eine Bildersuche :)
Ok, danke für den Tipp, werde ich definitiv mal ausprobieren
2 Antworten
Die Preise hängen von Traglast, Höhe, Hersteller(Verarbeitung) etc. ab. Und Racks bekommst du schon für relativ kleines Geld.
Wegen Stabilität. Es muss halten und nicht brechen. Sonst wird man sich verletzten und der Hersteller zur REchenschaft gezogen.
ja, es gibt unterschiedliche Qualität dabei. Einige sind stabiler als andere
Aber prinzipiell, mich wird keiner davon abhalten, einen Schrank mit Bauschaum und Gummilippe und ein paar Lüftern und Löchern für die Funktionalität eines Schalldichten Racks auszustatten, oder was meinst Du dazu?
ne ne, wenn jemand sich verletzt, kann passieren, dass Hersteller sogar pleite geht
Also ist da die Versicherung beim Hersteller so teuer?