Wieso sind Pokestops so unfair verteilt?
In meinem Dorf gibt es im Umkreis von 2 Kilometern nur 1 Pokestop. In der Stadt ist gefühlt alle 10 Meter einer. Wieso ist das so? Es macht einfach kein Spaß das Spiel zu spielen, wenn man immer 20 km in die nächste Stadt fahren muss um Pokemon zu sammeln.
4 Antworten
Die Pokestops wurden übernommen aus Niantics Spielevorgänger 'Ingress'. Dabei wurden die meisten Portale zu Pokestops und Arenen umgewandelt. Da in der Stadt mehr Leute Ingress spielten und neue Portale einreichten, gibt es dort mehr Pokestops und Arenen.
Man könnte vorschläge einreichen (in ingress). Die datrn wurden dann übernommen
die PokeStops/Arenen wurden vom Vorgängerspiel Ingress übernommen. Da konnte man welche einreichen (bis Herbst 2015), aktiviert wurden aber nicht mal mehr welche, die im Frühjahr 2015 eingereicht wurden. Von mir keins von ca. 50... Die Aktivierung dauerte teilw. über ein Jahr. Ev. kommt ja noch die Funktion, neue einzureichen. Wenns die Daten von den nicht aktivierten noch gibt (weltweit Millionen) könntens ja die aktivieren wo wenige sind... http://www.telekom-presse.at/gaming/mit_hilfe_von_ingress_pokemon_nester_seltene_arten_pokestops_und_arena_finden.id.35735.htm
Hehe, es ist so, weil der Vorgänger (Ingress) eher in der Innenstadt verteilt wurde. Die User konnten selber Portale (Pokéstops) machen und die meisten lebten halt in der Innenstadt. Damals bei Ingress waren aber viel mehr als jetzt bei Poké-Mongo.
Ok danke. Da kenn ich mich halt nicht so aus. Hab das Spiel erst vor ein paar Tagrn runtergeladen😂
noch ein Nachtrag zu dem Satz im obigen Link "Deshalb hat Niantic nun auch die Möglichkeit über die Support Seite eingerichtet, Locations für PokéStops oder eine Arena vorzuschlagen." Das stimmt leider nicht, dort kann man nur welche melden, die entfernt werden sollten. Wenn man neue irgendwann einreichen kann funktioniert das wohl wie bei Ingress in der App, wo es einen eigenen Button dafür gab (der dann im Herbst 2015 bei einem Update entfernt wurde)