Wieso sind Handwerker so unzuverlässig?
Wir haben oft probleme mit Handwerkern. Sie kommen zum Beispiel zum ausmessen und melden sich dann nicht mehr, rufen auch nicht mehr zurück. (Wir wollten eine Treppe bauen lassen).
Im Gartenbereich wird man schon abgewimmelt wenn man sagt, dass man eine Rechnung möchte. Dann gibt es auf einmal keinen freien Termin mehr. Ohne Rechnung wäre es aber schon am nächsten tag gegangen.
Auch den Wartungsdienst der Heizanlage muss man immer 10 mal anrufen und erinnern bevor er erscheint.
Ist das bei Handwerkern mittlerweile normal? (Es sind wirklich richtige Handwerksbetriebe)
5 Antworten
... wenn ich dir darauf eine ehrliche Antwort geben würde, müsste das zensiert werden.
Das ist halt das Problem zwischen der Realität und der Wunschvorstellung der Menschen. Dem Politikergerede.
Es ist halt nicht so wie es offiziell dargestellt wird.
Frag doch einfach mal deinen Handwerker WARUM er so sein muss. Er wird zu seinem Verhalten gezwungen und wenn er über die Gründe ehrlich redet, wird er bestraft.
viele betriebe sind auf kleine arbeiten nicht angewiesen wenn du was extra willst oder auch noch sparen willst usw, kommen die sowieso nicht oder du bist dann eher der letzte,
privatkunden sind für größere firmen meistens peanuts.
ist ja ein unterschied ob da nen großauftrag mehrere 100.000€ geben oder der privatkunde unbedingt was haben will um 3000€
Aber wieso kommen die dann erst? Können ja vorher schon absagen.
Schwarze Schafe gibt es überall, seriöse Handwerker gibt es in der Mehrzahl, diese sind bekannt und werden unter der Hand weiter empfohlen.
Wir machen leider aktuell gerade die gleichen Erfahrungen. Ein Klempner soll im Badezimmer die Wasserleitungen erneuern, da die alten Leitungen inzwischen kaputt sind. Das Bad ist nur noch teilweise benutzbar und zum Teil bereits entkernt. Ende April/ Anfang Mai kam er um die Baustelle zu begutachten und avisierte einen Termin zu Mitte Juli. Schon mal eine enorme Zeitspanne. Jetzt um Mitte Juli versuchen wir ihn seit einer Woche zu erreichen und er geht nicht ans Telefon und ruft auch nicht zurück. Wir hängen komplett in der Luft und sind stinksauer, zumal da eine mehrwöchige Baustelle hinter hängt, wenn der erstmal da war und irgendwann möchte man ja auch mal wieder duschen können. Ferienplanung? Da lachen höchstens die Hühner. Kann sein, das er sich in ein paar Tagen erbarmt. Kann sein, das sich das Drama noch etliche Wochen hinzieht. Ich bin heilfroh, das wir ansonsten alles selbst machen können. Es ist nicht mehr feierlich mit den Firmen!
Die Betriebe können es sich leisten, nur die lukrativsten Aufträge auszuwählen. Wenn du entsprechend mehr bezahlst, stehen die auch am nächsten Tag auf der Matte.
Ja, das ist normal. Die Kunden lassen sich ja auch häufig Angebote erstellen und erteilen dann niemals den Auftrag. Nicht nur Handwerker sind Idioten, viele Kunden sind es auch. Das hält sich die Waage.
Aber ist das dann normal sich einfach nicht zu melden statt abzusagen, wenn der Auftrag denen zu klein ist? Man bekommt gesagt dass man sich in zwei Tagen melden werde und dann kommt nie etwas