Wieso schreibt man Span (Holzspan) nicht mit "h"?
5 Antworten
Es gibt in der Fertigungstechnik "spanende" Verfahren, wie zum Beispiel das Drehen oder Fräsen bei denen überschüssiges Material in Form von "Spänen" abgetrennt wird. Das Ganze kann man jetzt auf Holz beziehen und somit sind es Holzspäne ohne h.
Beste Grüße ,
Cecke
Weil sich Sprache nicht immer an phonetische Standardregeln halten muss. Das tut sie nirgendwo auf der Welt. Oder wie könnte man die Aussprache von Worcestersoße erklären?
Weil sich manche Wörter aus dem Alt- oder Mittelhochdeutschen mitsamt ihrer Schreibweise historisch so entwickelt haben, dass sie unseren heutigen Vorstellungen von Rechtschreibung nicht entsprechen.
Siehe hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Span
Ist halt so. Entweder man weiß, wie es geschrieben wird, oder auch nicht. Eine Ableitung kenne ich nicht.
Warum denn? Spanien wird ja auch nicht mit h geschrieben.