Wieso schmeckt Pepsi Cola anders heutzutage?
Damals hat die besser geschmeckt. Heutzutage schmeckt die etwas wie Cola Zero. Wie kommt das. Ist es sonst noch jemanden aufgefallen.
12 Stimmen
5 Antworten
Das liegt daran, dass sie der Plörre jetzt auch noch Süßstoffe beigemischt und den Zucker reduziert haben, es aber immer noch als das Original von damals anpreisen und somit den Verbraucher täuschen.
Stimmt, hat Pepsi aber bereits vor zwei Jahren selbst der Öffentlichkeit mitgeteilt:
Die Rezeptur der Pepsi Cola ist vom Hersteller geändert worden. Das Getränk enthält mittlerweile weniger Zucker und 35 Prozent weniger Kalorien, dafür aber Süßstoffe, wie das Unternehmen PepsiCo dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mitteilte.
Ist auch nicht die erste Änderung und auch Coca-Cola hat schon Änderungen vorgenommen:
Tja, der eine will alt-vertrautes, was bislang von dem Kundenkreis durchweg sehr gerne genossen wurde, so wenig wie möglich verändern, um sie nicht zur Konkurrenz zu verjagen. Der andere hingegen hofft womöglich durch geschmackliche Anpassungen nie langweilig zu werden, neue Kundschaft zu gewinnen und evtl. dadurch auch noch die Produktion billiger zu ermöglichen.
Tja, ist das gleiche wie die Sache mit Muttis Kuchenrezept: der eine behält es unverändert wie bisher bei, weil es einfach nur unglaublich superlecker schmeckt, der andere verändert es womöglich, damit es fortan vegan ist und im Backautomaten hergestellt werden kann.
😉😊
Wozu man ein zuvor gutes Produkt derartig zerstört, was den Geschmack und somit auch das ganze Getränk widerspiegelt, ist natürlich fraglich.
HI. Das sind die Stoffe die dort beigemischt wurden. Diese hat man ein wenig verändert (Rezeptur) weswegen es jetzt einen anderen Beigeschmack beim Verzehr hat.
L.g. Jan
Die Rezepturen werden ständig dem Verbraucher angepasst...
Ich mochte Pepsi sowieso nie, weil sie noch süßer als Coca-Cola ist.
Probiert habe ich die Pepsi natürlich. 🙂
Coca-Cola schmeckt immerhin noch gleich. Pepsi hat da nachgelassen.