Kein Warmwasser in der Küche, was tun?

Hallo an alle (Hobby-) Installateure,

in meiner nächsten Wohnung wird es keinen Warmwasseranschluss in der Küche geben, würde aber ungern darauf verzichen wollen. Einen Boiler möchte ich aber, wenn möglich, vermeiden, da ich einen Teil der EBK umbauen müsste, ich ne neue Niederdruckamatur anschaffen müsste (hab erst ne gute neue mit 2 Anschlüssen angeschafft), und mir so ein Boiler auch zuviel Strom frisst, da der ja ständig heizt, wenn die Temp. absinkt, auch wenn ich gar kein Warmwasser brauche.

Nun hab ich bislang zwei Alternativen gefunden:

  1. elektrischer Wasserhahn: die kann man an die normale Steckdose anschließen und das Wasser wird dann beim Durchfließen so um ca. 25°C erwärmt, also Auslauftemp. so ca. 35°C. Ok., wenn nix Anderes geht, würde das zur Not auch gehen, der Brüller ist´s aber nicht. Zumal die meist von unbekannten Herstellern aus China hergestellt werden und da auch der eine oder andere schon mal in Flammen aufgegangen sein soll. Also so richtig gefällt mir das nicht.
  2. elektrischer Durchlauferhitzer: bei normalem 230V-Anschluss bringen die aber auch nicht viel wärmeres Wasser, gibt´s aber zumindes von Markenherstellern (z.B. Stiebel-Eltron). Es gibt aber auch welche, die kann man mit 400V betreiben, die bringen dann bis zu 60°C warmes Wasser. Problem: entweder brauchen die ne eigene Leitung oder müssen über einen Lastumschalter am Herdanschluss angeschlossen werden, und wirklich billig ist der Spaß auch nicht.

Hat jemand ne besser (günstige) Idee?

...zum Beitrag

Mir fällt da der quooker ein, ist leider keine günstige Alternative, sollte man sich aber mal anschauen

...zur Antwort

Habe meine 2 verätzt, sind Gott sei dank nie wieder gekommen

...zur Antwort

Viel trinken, Honig, zitrone und schlafen evtl. noch neocitran oder grippostad etc dazu. Das ist in 2-3 Tagen wieder vorbei 😀

...zur Antwort

Anwalt nehmen, so trickbetrüger gibt es immer wieder, auch wenn ich nichts unterstellen will

...zur Antwort

Es gibt einige "natürliche" Antibiotika wie zb angocin, das sollte aber mit einem Arzt abgeklärt werden ob das ausreichend ist.

Mir hat es bei einem beginnenden harnwegsinfekt schon ein paarmal geholfen

...zur Antwort

Ich würde die auch einfach kleben lassen

Wenn Lkws und Busse direkt an der Nase vorbei fahren, klo und essen nichtmehr erreichbar sind, dann ist das schnell erledigt.

Das Wetter übernimmt dann noch den Rest.

Noch ein bisschen Ironie zu dem Thema:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Die Form des Protestes ist nicht gerechtgertigt

Ich würde die einfach kleben lassen

Wenn Lkws und Busse direkt an der Nase vorbei fahren, klo und essen nichtmehr erreichbar sind, dann ist das schnell erledigt.

Das Wetter übernimmt dann noch den Rest.

Noch ein bisschen Ironie zu dem thema:

😁

Bild zum Beitrag

Und ganz klar: Kunst oder Fossilien zu zerstören geht har nicht. Das Klima wird nicht besser, wenn ein Klimt Bild kaputt ist

...zur Antwort