Wieso reagieren viele allergisch, wenn man Frauen kritisiert?
Wenn jemand Männer kritisiert, reagieren viele überhaupt nicht so allergisch. Woran liegt das? Erziehung/Sozialisation oder Mutter Natur?
2 Antworten
Melde mich zum Rapport. Meine allergische Phase war sehr kurz und so schnell auskuriert wie ein Schnupfen. Durch GF bin ich u. a. auf Incels aufmerksam geworden. Vorher wusste ich gar nichts von Incels. Ob man an Männern oder an Frauen rummäkelt, das ist generell nichts für mich. Konstruktive Kritik motiviert, aber nur mäkeln und nölen um des Nölens willen, das ist Zeitverschwendung. Auffällig war das Nölen. Alle Frauen sind... alle Frauen haben... und immer negativ. Nähme man diese Anhäufung von Negativismen ernst, dann stellt sich mir mittlerweile eigentlich nur eine einzige Frage = wenn alle Frauen nur "so" sind, dass man einen riesengroßen Bogen um sie machen sollte, warum sind sie dann so begehrt und gerade die verbissensten Kritiker so scharf darauf, eine zu haben? Die Widersprüchlichkeit mag ja ab und an recht unterhaltsam sein, zumal meine allergische Phase schon lange vorbei ist und mich somit die Wankelmütigkeit vieler Frauenkritiker nicht mehr interessiert. Die meckern doch nur rum, weil sie ihre Hollywood-Wunschträumereien noch nicht erfüllt bekamen.
Die meckern doch nur rum, weil sie ihre Hollywood-Wunschträumereien noch nicht erfüllt bekamen
So ist es.
Das kann an vielem Liegen🤷🏽