Wieso nehme ich nicht zu?
Ich bin 22, bin 1,73 groß und wiege nur noch 51 Kilo. (BMI von 17) früher habe ich immer 55 gewogen (BMI 18,4) und habe seitdem aber nichts an meiner Ernährung verändert oder so. Habe mal eine Zeit lang mitgezählt wie viel Kalorien ich so esse und es ist wirklich immer unterschiedlich, (zwischen 1500 und 2600) aber habe eben wie gesagt nichts an meiner Ernährung umgestellt und auch nicht weniger als früher gegessen oder so. Ich verstehe es nicht. Mit meiner Schilddrüse ist auch alles okay aber immer wenn ich jetzt versuche im Überschuss zu sein nehm ich zwar etwas zu, sobald ich dann aber wieder normal esse falle ich direkt wieder auf 51 Kilo. Soll ich jetzt mein ganzes Leben 3000 Kalorien pro Tag essen oder wie💔
1 Antwort
Hey, ich versteh, wie frustrierend das ist. Dein Stoffwechsel scheint einfach mega schnell zu sein, da fällt dein Gewicht immer zurück, wenn du normal isst. Du musst aber nicht dein Leben lang 3000 Kalorien futtern. Versuch langsam zuzunehmen und dann das Gewicht mit leicht erhöhten Kalorien (so 2200–2300) zu halten, damit dein Körper sich ans neue Gewicht gewöhnt.
Pack einfach kalorienreiche Sachen rein, die nicht stopfen Nüsse, Avocado, Smoothies mit Haferflocken oder Proteinpulver. Das hilft, ohne dass du dich überisst. Bleib dran, das braucht Zeit, aber du kriegst das hin!💜