Wieso nahmen sich wirklich die Menschen hier das Leben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Japan ist der ,,Freitod" kulturell und Historisch allgemein stark verankert, weswegen im Land der Selbstmord oft mit Mystischen Wesen wie Dämonen oder sonstigen verknüpft wird.

Bezogen auf den Wald, wird dieser oft als Hotspot für Spirituelle Orte und Geister angesehen. Dadurch entstehen z.B. Mythen wie die, das eine Blume wächst sobald ein Leben dort ins Jenseits übergeht. Außerdem wird der Wald unteranderem durch den Roman ,,der Wellenturm" aus dem Jahr 1960 in Japan schon seit Jahrzehnten mit dem Tod assoziiert.

Ein weitaus wichtigerer Faktor ist aber auch, das der Wald, eben aufgrund der angeblichen nähe zu solchen Spirituellen Orten und der Assoziation mit dem Tod, oft in sogenannten Selbstmordanleitungen ,,empfohlen" wird. Solche Einleitungen sind in Japan für einen mir unerklärlichen Grund frei zugänglich...

Nicht immer sind direkt Dämonen im Spiel. Irregeführte Menschen vollbringen oft ohne Zutun von anderen komische Dinge, die man sich nicht erklären kann, sie selber wahrscheinlich auch nicht.

Ich denke wer daran glaubt kann wirklich von einem Ort stimmungsmässig runtergezogen werden.

Weil er halt dann allgemein empfänglich für negative Energie ist.

Aber ich denke nicht dass ein lebensfroher Mensch an diesem Ort suizidal würde.

Wie schon geschrieben wurde war die Absicht dann schon vorhanden.

Auf dem Ahrensfelder Berg in Berlin hatten Freaks mal an einer Stelle satanistisches Zeugs wie umgekehrte Kreuze und ich glaube es waren Masken in die Bäume gehängt. Ich habe immer nur gesehen dass ich schnell vorbeikomme. Gemerkt habe ich nichts, aber vielleicht hat da auch grad nichts gewirkt 👀

Die Entscheidung fällt an einem anderen Ort.
Ihr unzufriedenes Leben wollen die dann vermutlich wenigstens an so einem Ort beenden.