Wieso müssen Menschen immer „Bösartig“ sein?
Ich frage mich wieso in der heutigen Gesellschaft die meisten Leute „Bösartig“ sind. Ich meine damit unhöflichkeit,.. Ich verstehe nicht wieso man so drauf sein muss. Das Leben ist doch viel genießbarer wenn man freundlich ist und nicht nur das schlechte sieht. Ich arbeite nebenbei in der Gastro und die meisten Leute sind immer relativ unfreundlich obwohl jeder meiner Kollegen und ich immer das beste geben. Auch bei Bränden, Unfällen etc., gibt es viele Leute die auf die Feuerwehr unhöflich reagieren, obwohl wir freiwillig unser Leben für andere aufs Spiel setzen. Hat jemand schonmal die selbe Erfahrung gemacht? Ich bin echt Sprachlos wieviele Leute einfach nur Hass empfinden, egal wie viel man für diese Personen gibt.
6 Antworten

- Müssen sie nicht.
- Die meisten Leute, und die Leute mit denen du Kontakt hast sind unterschiedliche Mengen
- Bestimmte Situationen begünstigen schroffere Umgangsformen
- Ich habe reichlich schlechte Erfahrungen gemacht, und daraus bestimmte Dinge gelernt- z.B wie sich Konflikte meist in Luft auflösen wenn man einen bedürfnisorientierten Ansatz verfolgt
- Du weißt nie was die Leute gerade durchmachen
- Genaugenommen hast du auch einen negativen Fokus dar du diese Frage offenbar stellen musstest.

Die Frage lautet:
"Wieso müssen Menschen immer „Bösartig“ sein?"
Gefolgt von:
Ich frage mich wieso in der heutigen Gesellschaft die meisten Leute „Bösartig“ sind.
Er hat also nochmal nachgelegt.
Hätte die Frage gelautet:
"Warum sind manche Leute bloß so grundlos garstig?"
Hätte Punkt 6 keine Existenzberechtigung.

Mir viel kein anderes Wort ein bzw. keine andere Formulierung. habs deshalb auch in „“ gesetzt.

Nur weil Leute sich nicht gut genug oder grnau genug artikulieren können, muss dies nicht heissen dass ihre Aussage nicht stimmt

Macht keinen Sinn was du da sagst. Eine Aussage ist entweder wahr, unwahr, oder unbestimmbar. Deine Fähigkeit zu sagen was du meinst ist die Voraussetzung für eine Aussage an sich, und hat mit dem Wahrheitsgehalt nichts zu tun. Ich wüsste auch nicht wo ich etwas derartiges behauptet hätte- ich nahm ihn beim Wort, das wars.

Ich habe mich weniger am "Böse" als am "meiste" und "immer" aufgehangen.

Versteh dich schon. Hätte ich anders formulieren sollen. Aber ich meinte es schon so wie du beschrieben hast. Ein Fehler meinerseits. Sorry

Kein Grund sich zu Entschuldigen, hier gab es nie ein Problem.

Doch da Leute wie du anscheinend gleich Vorurteilen. Man kann sich auch denken ; Vielleicht kann er sich nicht gleich gut wie ich artikulieren? Man kann auch ein bisschen Herz beim Verstand einfliessen lassen.

Vorab danke für die Antwort. Naja einen negativen Fokus habe ich nicht wirklich. Ich will einfach Versuchen, in die Leute hinein zu blicken. Ich will verstehen wieso Leute so sind. Deine Antwort war sehr Aussagekräftig. Danke dir.

Solche Leuten haben meist nur schlechte Lebenserfahrung gesammelt und haben halt irgendwo Pech gehabt...
...das machts zwar nicht besser.
Allerdings ein "Aloch" wird man einfach zumeist nicht einfach so.
Auch ein "Aloch" muss sich entwickeln. 😅

"Ich frage mich wieso in der heutigen Gesellschaft die meisten Leute „Bösartig“ sind." - das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen, es ist immer ein kleiner Teil der stänkert und aggro ist. In den meisten Fällen habe ich die Erfahrung gemacht: wie man in den Wald hineinschreit, so kommt es wieder heraus 🤷♂️


Ich denke es ist eine Sache der Intelligenz oder in dem Sinn sozusagen: "Genug weit/genug Erfahrungen"
Man muss erst darauf kommen dass man sich so das Leben im Grunde viel schwerer macht und sich vielmehr zusätzlichen Stress aussetzt. Aber viele denken eben garnicht soweit.

Da kann es viele Ursachen geben. Ich denke viele sind einfach schlecht gelaunt, weil sie unglücklich mit ihrem eigenen Leben sind.
Punkt 6 gebe ich nicht Recht da man sich diese Frage wirklich auch Stellen kann, ohne dass man selbst einen "negativen Fokus" hat. Vielleicht war man besonders nett und ist ungerecht behandelt worden ohne sich dabei etwas böses zu denken gegen diese Person.