Naja wenn du einfach nur die Gedanken des Protagonisten abbildest, ist "man" ok.

Man kann ja "Sowas macht man doch nicht!" denken. Oder "Ob man da hochklettern kann?" etc.

Wenn der Charakter aber zu sich selbst Bezug nimmt, wäre man extrem daneben,
und wäre eher wie eine Art Pluralis Majestatis.

Du sagst ja auch nicht "Man fühlte die Furcht in uns/mir (?!) aufsteigen."
Sondern "Ich fühlte die Furcht in mir aufsteigen."

Verstanden?

...zur Antwort

Ich denke ein sichtbarer Muskeltonus verschönert jede Erscheinung.
Muskeln geben Form und stehen für Gesundheit und Kraft.

Frauen müssen nicht wie der Hulk aussehen, aber wenn sie wenigstens mal 20 Sekunden an einer Stange hängen können ist das schon eine Menge.

...zur Antwort

Jo da weißt du jetzt wie seine Eltern zu ihm waren.
Arme Wurst, und ja- toxisch.

...zur Antwort

Ja, es gibt da eine ganze Reihe an Möglichkeiten, und einige davon sind so subtil dass die Bevölkerung sie nicht bemerkt. Und nein, ich rede nicht von 5-G, implantierten Chips, oder Sterilisation per "Impfung"-
Ich rede von Social Engineering, ökologischem Anpassungsdruck, schleichende Unfruchtbarkeit durch hormonelle Belastung und der Erfolgreichen Entfremdung von Mann und Frau, und auch der Menschen von sich selbst.

Wer die Augen aufmacht kann sehen.

...zur Antwort
ich bin männlich, 18 Jahre alt, 194cm groß und wiege 103kg (eher Fett als Muskelmasse)

Du bist doch längst gebulkt, also was soll die Frage?

...zur Antwort

Eine ziemlich beschissene Scheindemokratie, dar es keine echten Volkspartei sondern nur Hyperkapitalisten im Capitol gibt- in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen. Und dann wäre da noch das Gerrymandering und der Umstand dass die USA eigentlich seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten von den selben Familien regiert werden. Da sollte eigentlich bei jedem ein Lichtlein aufgehen. Alles Oligarchen, wie auch sonst überall.

...zur Antwort
Manchmal hab ich das Verlangen nicht schlafen zu gehen 🙂

Nachts ist mein Gehirn einfach besser drauf.
Und nachts sind die ganzen atypischen Unterwegs, das ist mir eine bessere Familie.

...zur Antwort