Wieso ist es schlecht rechts zu sein?
Damit meine ich nicht rechtsradikal oder nationalsozialistisch, sondern eher konservativ und kritisch.
Jedes Mal wenn ich kritisches über zB die Flüchtlingskrise sage oder die Politik etc. werde ich als rechts beschimpft oder als Rassist.
Aber das bin ich nicht.
Ich habe immer das Gefühl dass ich nie sagen darf was ich denke da ich sonst ausgegrenzt werde.
Wie kann ich meine Meinung sagen ohne dafür verurteilt zu werden?
20 Antworten
Hier erstmal eine Definition:
https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Rechte_(Politik)
Lies dir das durch und du kannst schauen, ob du darunter fällst.
Jedes Mal wenn ich kritisches über zB die Flüchtlingskrise sage oder die Politik etc. werde ich als rechts beschimpft oder als Rassist.
Tja, ich frage mich, warum du ausgerechnet die Flüchtlingskrise als Beispiel nimmst.
Oftmals kommt es drauf an, wie man die Kritik äußert und welchen Wortschatz man nutzt. Abwertende, respektlose Bezeichnungen gerade in Bezug auf andere ethnische Gruppen weisen darauf hin, dass der Nutzer dieser Bezeichnungen in der Tat ein Rassist ist.
Wie kann ich meine Meinung sagen ohne dafür verurteilt zu werden?
Dazu müsste ich wissen, wie du deine Meinung sagst und was du eigentlich meinst.
Ich glaube dein Problem ist mehr dein Wortschatz, du meinst etwas, teilst es aber nur oberflächlich mit, und nicht ganz genau was du meinst, wenn man da ein zwei falsche Wörter benutzt, kann man schon schnell mal was missverstehen
Versuch immer auch den Grund für deine Aussagen zu nennen
Das hat im Grunde damit zu tun, dass Deutschland den 2. Weltkrieg verloren hat und das gefallene Reich nun mal rechtsgerichtet war. Würde z. B. Russland von Deutschland besiegt worden, so wäre heute der Kommunismus bzw. Eine Linke Meinung als eher verpönt angesehen. Oder schonmal einen Fan von Verlierern gesehen?
Höcke und seine Anhänger scheinen mir große Fan´s von historischen Verlierern zu sein!
Meine letzte Frage war natürlich rhetorisch, die Mehrzahl ist kein Fan wollte ich damit ausrücken
Eine rechtspolitische Einstellung zu haben ist etwas völlig normales. Sie ist meines Erachtens auch unabdingbar zur Fortführung und Weiterentwicklung einer Gesellschaft. Linkes Kampfgepoltere, kombiniert mit grüner Verbotsideologie, schadet dahingegend nur.
Ich denke, Du bist bürgerlich-konservativ eingestellt, und das ist absolut in Ordnung.
Schau Dir mal die erste Antwort auf Deine Frage an...
und urteile.
Wahrscheinlich liegst wie fast immer daran wie du deine Meinung äußerst
Garnicht denn das hat die Haltung nun mal so ansich es ziemt sich einfach nicht.
Also entweder die Eier haben zur Meinung stehen und Diskutieren dann eben mit denn von dir genannten leben oder sie eben weitgehend für dich behalten. Die Wahlen sind ja frei und geheim...
Sie diskutieren ja gar nicht erst, was quasi das Problem ist.
Ja Mensch da lasst es halt.
Politische Diskusion im Freundes und Bekanntenkreis bringen eh selten was außer das die Beziehungen untereinander belastet wird
Ein bisschen mehr könnte man schon verlangen, du reduzierst es zu heftig
Also ich habe zB mal gesagt, dass ich es falsch finde dass so viele Wirtschaftsflüchtlinge aufgenommen werden obwohl ich verstehen kann dass man nicht in einem DritteWelt Land leben will.
oder:
Ich mag den Islam nicht weil ich finde dass er Frauen, Schwule etc schlecht behandelt und diese Menschen weniger wert sind. So denke ich aber zB auch über die katholische Kirche.
Das reicht dann schon